Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Themen
    • Nachrichten
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Archiv Zeitschrift Skeptiker
  • Zeitschrift Skeptiker 04/2012

Zeitschrift Skeptiker 04/2012

skeptiker-cover 2012-04

25 Jahre GWUP - Heliomagnetismus - Terlussologie

Thema

Heliomagnetismus - Hypothesen über geo- und solarmagnetische Einflüsse auf den Menschen

Das Gebäude der Wissenschaft sollte auf reproduzierbaren Fakten gegründet und von sicheren Theorien gestützt sein. Dies ist wohl in der Regel auch der Fall, doch leider gibt es auch labile Konstrukte, Kartenhäuser, oder – wie in russischen Märchen – Hexenhäuser auf vielen Hühnerbeinchen stehend. Ob es sich im Einzelfall um ein tragfähiges oder nur um ein scheinstabiles Konstrukt handelt ist durch kritische Prüfung zu ermitteln. Im Folgenden wird die Hypothese über die Verknüpfung des Menschen mit kosmischen Geschehnissen, gelenkt durch magnetische Stürme aus dem All, einer solchen Prüfung unterzogen.

Roland Glaser, S. 148-152

Terlusollogie - eine pseudowissenschaftliche Lehre von den Atemtypen

Die Terlusollogie, die Lehre von den Atemtypen, hat in den letzten Jahrzehnten stark an Popularität gewonnen. Durch Publikationen von Romeo Alavi Kia und Renate Schulze-Schindler in den 1990er Jahren verbreitete sich die Idee innerhalb kurzer Zeit besonders in der gesangspädagogischen Szene. Inzwischen orientieren sich nicht nur Gesangslehrer, sondern auch Instrumentalpädagogen, Ärzte, Logopäden, Atemtherapeuten und Leistungssportler an der Terlusollogie. In der stimmpädagogischen und stimmtherapeutischen Fachliteratur wird die Lehre oftmals selbstverständlich in eine Reihe mit anderen methodischen Ansätzen gestellt, so dass der Eindruck entsteht, die Terlusollogie sei eine wissenschaftlich anerkannte Theorie. Terlusollogen haben in den letzten Jahren wiederholt betont, dass ihre Lehre einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten werde. Die vorliegende Untersuchung, die erste ihrer Art, kommt zu einem anderen Ergebnis.

Frederik Beyer, S. 153-161

 

Bericht

25 Jahre GWUP: Rückblick und Ausblick

Amardeo Sarma, S. 162-166

"Alternativ"-Medizin - vom Außenrand ins Zentrum

Krista Federspiel, S. 167-170

Raus aus dem Labor!

Interview mit Carsten Könneker

Inge Hüsgen, S. 171-172

Schulministerien zur Waldorfpädagogik: Eine Befragung

André Sebastiani, S. 173-178

Nachruf Paul Kurtz

Amardeo Sarma, S. 179

 

Panorama

S. 180

 

Magazin

"Homöopathie-Studien sind irrelevant"

Interview mit Christian Weymayr

Bernd Harder, S. 181-185

Das Ende naht - wieder einmal

Jochen Bergmann, S. 186-187

 

Buchkritik

Walter von Lucadou, Peter Wagner: Die Geister, die mich riefen. Deutschlands bekanntester Spukforscher erzählt - Holger von Rybinski, S. 188-189

Dieter E. Zimmer: Ist Intelligenz erblich? Eine Klarstellung - Rouven Schäfer, S. 190-191

Rupert Sheldrake: Der Wissenschaftswahn. Warum der Materialismus ausgedient hat - Martin Mahner, S. 191

Christian Weymayr, Nicole Heißmann: Die Homöopathie-Lüge. So gefährlich ist die Lehre von den weißen Kügelchen - Krista Federspiel, S. 192-193

 

Neu erschienen

S. 194

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Eckart von Hirschhausen über Immunisierung gegen die ,,Infodemie"
  • Die skeptischen Termine 2021
  • TV-Tipp: ,,ZDF-info" über Esoterik
  • Prognosencheck 2020: Corona stand nicht in den Sternen

Neu im Blog

  • Video: Impfungen ohne Nadel? Der Herr Wendler ist da (k)einer großen Sache auf der Spur
  • Jetzt zum Download: Das „COVID-19 Vaccine Communication Handbook“
  • Video: Gunnar Kaiser bei „Verschwörung & Fakten“
  • „Talk to me“: Training fürs Reden mit Corona-Leugnern und Verschwörungsgläubigen

Neue Artikel

  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen
  • Wie erkenne ich Pseudoangebote und Mythen?
  • COVID-19: Zeit für Wissenschaft und Fakten

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  • link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org