Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Drachen und Exorzisten: Skurrile Anfragen an britische Stadtverwaltungen

Drachen und Exorzisten: Skurrile Anfragen an britische Stadtverwaltungen

19.08.2014 (GWUP): Der „Freedom of Information Act" sichert in Ländern wie Großbritannien und den USA das Recht auf Einsicht und Auskunft zu Informationen, die öffentlichen Stellen vorliegen. Die britische „Local Government Association (LGA)" präsentiert nun  einige besonders skurrile Anfragen.

Zwar betont die LGA, die Mehrzahl der gestellten Wünsche nach Informationen bezögen sich auf Ausgaben und Politik der jeweiligen Bezirke. Das durch den „Freedom of Information Act" verbriefte Recht auf Auskunft führt aber offenbar auch zu zahlreichen, oft bizarren Anfragen abseits vom Tagesgeschäft, die genauso beantwortet werden müssen und letztendlich das Geld der Steuerzahler kosten. Deshalb hat die LGA ein paar der kuriosesten Anfragen veröffentlicht. So wurde der Stadtrat von Wigan gefragt, welche Pläne vorhanden seien, um die Stadt vor einem Angriff durch Drachen zu schützen. Die Ratsvertreter von Rossendale mussten sich mit der Frage beschäftigen, wie oft die Stadt die Dienstleistungen von Exorzisten, Wahrsagern oder „religiösen" Heilern in Anspruch genommen habe und ob diese Dienste an Erwachsenen, Kindern, Haustieren oder Gebäuden ausgeübt wurden. Und die Stadt Birmingham musste beantworten, wie viele Anfragen es gab, Geisterjäger in öffentlichen Gebäuden wie Museen ihre Arbeit verrichten zu lassen. Fast realitätsnäh wirkt es da schon, wenn jemand wissen will, welche Vorkehrungen  für den Fall  eines Asteroideneinschlages in der südenglischen Stadt Worthing getroffen wurden. Die Top Ten der schrägsten Anfragen finden sich in der Pressemittteilung der LGA.

Daraus geht auch hervor, dass für derartige Anfragen an britische Behörden allein im Jahre 2010 die Summe von 31.700.000 £ ( derzeit etwa 39.495.030,0000 Euro) aufgewendet werden musste. Bevor Sie derartige Auskünfte bei deutschen Behörden einholen, werfen Sie doch einfach mal einen Blick auf den GWUP-Blog, der tagesaktuell alle Fragen zu Geisterjägern oder Wunderheilern beantwortet.


Holger von Rybinski

Button Nachrichten

Nachrichten

  • ,,Faktenfinder" der ARD jetzt auch als Podcast
  • ,,Profil"-Titel zu ,,Alternativmedizin"
  • Podcast über ,,Die Tricks der Fake-Wissenschaft"
  • Start der Vortragsreihe ,,Vom Reiz des Übersinnlichen"

Neu im Blog

  • Heute im Ferngespräch: Märchen – Die Schlechten ins Kröpfchen
  • „König Ratlos“: Seine Majestät Hornauer bei Kurt Krömer
  • Skeptics in the Pub Wien: „Aliens, Dämonen, der schwarze Mann – oder eine Schlaflähmung?“
  • Eine „Querdenken“-Analyse: Strippenzieher, Ideologen und Medizinverächter – Bündnisse von aggressivem Misstrauen

Neue Artikel

  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen
  • Wie erkenne ich Pseudoangebote und Mythen?
  • COVID-19: Zeit für Wissenschaft und Fakten

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  • link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org