Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Themen
  • Religion
  • Nachforschungen zu einem scheinbaren Fall von Wiedergeburt (Skeptiker 1/2003)

Nachforschungen zu einem scheinbaren Fall von Wiedergeburt (Skeptiker 1/2003)

In Wissembourg aß man keine Schnecken

Nachforschungen zu einem scheinbaren Fall von Wiedergeburt

Holdger Platta

Zusammenfassung

Eine unheimliche Hypnosesitzung stand am Anfang von Thorwald Dethlefsens Karriere als esoterischer Bestseller-Autor. In seinem Buch „Das Leben nach dem Leben" schildert er seine erste Rückführung eines Probanden in die Zeit vor der Geburt. Dabei berichtete der Hypnotisierte von einem früheren Leben im Elsass zur Zeit des deutsch-französischen Krieges. Dethlefsen deutet dies als Beleg für eine Reinkarnation, jedoch ohne die z. T. genauen Angaben des Probanden zu überprüfen. Anders der Wissenschaftsjournalist Holdger Platta. Bei seinen Recherchen stieß er auf zahlreiche Ungereimtheiten zwischen dem Hypnose-Bericht und der historischen Wirklichkeit.


Dieser Artikel erschien im "Skeptiker", Ausgabe 1/2003.

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend