Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • GWUP im Radio

GWUP im Radio

05.04.2014 (GWUP):  Eine Radiosendung, komplett von GWUP-Mitgliedern gestaltet, kann man am Montag, den 07.04.2014, um 19.00 Uhr auf „Radio Lora München" hören.

Der erste Teil des „GWUP-Magazin" genannten Programms widmet sich ganz den Aktivitäten unseres Vereins. So erzählen Bernd Harder und  Dr. Claudia Preis, worauf sich Besucher der „Skepkon" in München dieses Jahr freuen können. Sie erläutern, was am Publikumstag geboten wird und was eine „Skeptische Nerd-Nite" ist. Außerdem interviewt Moderator Olaf Wagenknecht den Macher des „Wahrsagerchecks", Michael Kunkel, der Jahr für Jahr Prognosen von Astrologen und Hellsehern auswertet. Nebenbei gibt Kunkel Einblicke in die verschiedenen Varianten der Astrologie und deren Widersprüche.

Montag nun also die erste Sendung, die später auch als Podcast zu hören sein wird. Weitere „GWUP-Magazine" sind geplant, unter anderem zum Thema „Mond" und „Kornkreise". Die Sendetermine werden noch bekanntgegeben.


Holger von Rybinski

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.