Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Call for Papers noch bis zum 31. Oktober

Call for Papers noch bis zum 31. Oktober

12.10.2014 (GWUP): Vom 14. - 16. Mai findet auf dem Campus Westend der Goethe-Universität in Frankfurt die nächste Skepkon statt. Noch bis zum 31. Oktober können sich Referenten bewerben.

Nach der Skeptikerkonferenz in München in diesem Jahr findet die nächste „Skepkon" genannte Jahreskonferenz der Skeptiker 2015 in Frankfurt statt. Dazu werden noch Vorschläge für Vorträge gesucht, insbesondere zu den Themen

    Schule und Bildung
    Wissenschaftsdidaktik und -kommunikation
    Anthroposophie und Waldorf-Pädagogik
    Leugnung des Klimawandels
    Komplementär- und Alternativmedizin
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Esoterik und Wunderglaube
    Pseudowissenschaftliche Methoden in der Wirtschaft
    Psychotechniken
    Verschwörungstheorien

Sie haben eine Idee für einen wissenschaftlich-skeptischen Vortrag von ca. 35 Minuten Länge zu einem dieser Themen?  Oder Sie  haben bereits einen fertigen Vortrag, den Sie mit anschließender Diskussion gerne einem interessierten Publikum im Rahmen der Konferenz vorstellen möchten? Dann schicken Sie doch bitte Ihre Vorschläge in Kurzfassung (ca. 300 Wörter) mit Ihren Kontaktdaten an das Programmkomitee( Kontakt-E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), das Ihren Vorschlag wohlwollend prüfen wird. Noch bis bis zum 31. Oktober haben Sie dazu Gelegenheit. Näheres dazu finden Sie hier. Das Programmkomitee der Skepkon freut sich über Ihre Nachricht!

hvr/GWUP

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.