Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Science Busters: ,,Ganzheitliches Halbwissen" jetzt im Fernsehen

Science Busters: ,,Ganzheitliches Halbwissen" jetzt im Fernsehen

05. Januar 2019 (GWUP): Am 08. Januar 2019 präsentieren sich die „Science Busters" zum 75. Mal unter dem Motto „Wer nichts weiß, muss alles glauben" im österreichischen Fernsehen.

Diesmal nehmen die Wissenschaftskabarettisten die Esoterik kritisch unter die Lupe. Titel der am 8. Januar um 23.05 Uhr auf ORF 1 zu sehenden Folge: „Ganzheitliches Halbwissen". Aus der Ankündigung:
„Die Science Busters feiern! Die 75. Ausgabe ihres beliebten TV-Periodikums!! In Ganzheitliches Halbwissen widmen sie sich ihrem Kerngeschäft!!! MC Martin Puntigam, Dr. Elisabeth Oberzaucher (Verhaltensbiologie, Uni Wien) und Günther Paal aka Gunkl untersuchen:

Wer ist ganzheitlicher, Religion oder Esoterik?
Wie betet man einen evidenzbasierten Gott an?
Und was macht ein Fisch, wenn sein Flussbett auf einer Wasserader steht?
Blockadenfreie Wissenschaft mit Wasseraderlass live!"

Klingt doch spannend.

 

Holger von Rybinski

 

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend