Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Online-Vorträge im Dezember

Online-Vorträge im Dezember

28.11.2021 (GWUP): Pandemiebedingt wurden schon wieder viele Veranstaltungen verschoben. Aber Online-Vorträge gibt es auch im Dezember.

Einige für den Herbst und Winter geplanten Veranstaltungen wurden verschoben (so wird der von den Science Busters organisierte Heinz-Oberhummer-Award nun voraussichtlich im Juni 2022 verliehen), da bietet sich Interessierten zumindest die Möglichkeit, online an Vorträgen teilzunehmen. So bieten die britischen „Skeptics in the Pub" auch in den kommenden Wochen regelmäßig Veranstaltungen an (Achung, Ortszeit beachten!). Die mittlerweile recht beachtliche Anzahl älterer Beiträge kann nach wie vor auf der gleichen Website abgerufen werden. Und auch das Institut Kortizes  setzt am 16 Dezember seine Reihe „Buch trifft Hirn"  fort. Titel der Buchvorstellung (von Autor Markus Neuenschwandner): „Die Gretchenfrage im 21. Jahrhundert". Nähere Informatioen zu Vortrag und Teilnahme finden Sie hier.

 

Holger von Rybinski

 

Alle Angaben ohne Gewähr

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend