Jetzt anmelden zur größten skeptischen Konferenz im deutschsprachigen Raum
Auf dem Programm stehen neben dem populären "Skeptical" vielfältige Themen wie Anthroposophie, Verschwörungsglaube, pseudowissenschaftliche Geburtsmedizin und Esoterik im Management. Sichern Sie sich Ihre Tickets! Auch Abschnittskarten erhältlich.
Zum Auftakt am Donnerstag, 18. Mai, präsentiert die GWUP mit dem „Skeptical“ ein unterhaltsames Event für Wissenschaft und kritisches Denken. Vielfältig ist auch das Hauptprogramm der SkepKon am Freitag und Samstag (19.-20.5.). Von esoterischen Management- und Coaching-Praktiken über pseudowissenschaftliche Geburtsmedizin und Postmodernismus reicht das Themenspektrum bis zur Anthroposophie. Deren ablehnende Haltung zum Impfen hat sie während der Corona-Pandemie in den Fokus der Kritik gerückt. Das Thema wird in einer Podiumsdiskussion ausführlich erörtert. Am Samstag steht mit Wissenschaftskommunikation, Klima-Alarmismus, Verschwörungsglaube und Zauberkunst als Wissensquelle ein vielfältiges Themenspektrum auf dem Programm.