Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Über uns
  • wurzel
  • Über uns
  • Who is Who
  • Dr. Florian Aigner

Dr. Florian Aigner

 Florian Aigner

Werdegang

  • Physikstudium an der TU Wien, Dissertation über Quantentheorie
  • Seit 2010 Wissenschaftsredakteur der TU Wien
  • Freier Journalist, Autor, Blogger und Vortragender über wissenschaftliche und skeptische Themen

GWUP-relevante Interessensgebiete

  • Missbrauch und Verzerrung physikalischer Behauptungen für esoterische Zwecke
  • Irrationale oder übertriebene Technik-Ängste
  • Wissenschaftstheorie, das Problem der Abgrenzung zwischen Wissenschaft und Blödsinn
  • Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

GWUP-relevante Veröffentlichungen

  • Artikel in verschiedenen österreichischen und deutschen Medien, u.a. im Nachrichtenmagazin "profil".
  • Vorträge über skeptische Themen - u.a.
    • "CERN-Mythen" (SkepKon 2011)
    • "Wissenschaft und Blödsinn" (SkepKon 2015, Video auf Youtube)
    • "Zu schön um Physik zu sein - das Perpetuum Mobile" (Video auf Youtube)
    • "Radioaktivität - zwischen Verharmlosung und Panikmache"
    • "Quantenmystik"

Aktivitäten in der GWUP

  • Vorstandsmitglied der Gesellschaft für kritisches Denken (GWUP Wien)
  • Mitglied des Vorstands der GWUP (Beisitzer, 2012-2016)
  • Jurymitglied beim GWUP-Preis "Goldenes Brett vorm Kopf"
     

Website/Blog/Twitter

  • Twitter: @florianaigner
  • Florian Aigner auf Facebook
  • 14-tägige Kolumne über "Wissenschaft und Blödsinn" in der Futurezone
  • Florian Aigners Blog "naklar" auf Scienceblogs
   

 

Stand: 10.09.2016

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend