Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Archiv Zeitschrift Skeptiker
  • Zeitschrift Skeptiker 3/2020

Zeitschrift Skeptiker 3/2020

Skeptiker 3 2020 s

Sexueller Missbrauch: Falsche Erinnerungen durch Psychotherapie - Kurpfuscher

Druckausgabe vergriffen

Als ePaper bestellen

Thema

Sexueller Missbrauch: Falsche Erinerungen durch Psychotherapie

Das Thema des angeblichen rituellen Missbrauchs ist seit längerem Gegenstand einer skeptischen Betrachtung. Doch die angeblichen, sehr zweifelhaften Vorgänge rituellen Missbrauchs sind eng mit bestimmten Psychotherapien und der Erzeugung falscher Erinnerungen verknüpft. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit dem allgemeineren Phänomen, das die Basis für das Narrativ vom rituellen Missbrauch legt. Es geht um therapeutisch erzeugte, objektiv falsche Erinnerungen an sexuellen Missbrauch, der niemals stattfand. Während spektakuläre Erzählungen über rituellen Missbrauch auf großes Medien-und Publikumsinteresse stoßen, bleibt das Phänomen der künstlich erzeugten Falscherinnerungen meist unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung. Doch es ist nicht weniger gefährlich.

Hans Delfs, Seite 112

Kurpfuscher, Quacksalber und Co.

Teil 1: Pseudomeduzin in vorwissenschaftlichen Zeiten

Der Begriff „Kurpfuscher“ steht zunächst für Personen, die als Heiler tätig werden, ohne eine adäquate Ausbildung oder ein Studium absolviert zu haben und auch über keine behördliche Zulassung verfügen. Umgangssprachlich werden auch schlechte, oberflächlich arbeitende Ärzte so bezeichnet. Steht beim Kurpfuscher die tatsächliche Behandlung von Kranken im Vordergrund, ist es beim Quacksalber der Verkauf von Wundermitteln aller Art. Ein Blick in die Gschichte dieser Tätigkeiten.

Michael Scholz, Seite 121

Forum

Der Wissenschaft folgen: Ja oder Nein?

Amardeo Sarma, Seite 126

Bericht

Die Verschwörungsmythen-Seuche

Holm Hümmler, Seite 129

Kolumne

Onkel Michael regt sich auf

Michael Scholz, Seite 135

Nachruf

Mario Bunge (1919 - 2020)

Seite 136

Oliver Bechtoldt (1968 - 2020)

Seite 137

Magazin

Falsche Erinnerungen:

"Ein Problem, das von Behörden und Medien totgeschwiegen wird"

Interview mit Heide-Marie Cammans und Federico Avellán Borgmeyer von "False Memory Deutschland"

Bernd Harder, Seite 138

Buchkritik

  • Christoph Schönberger, Sophie Schönberger (Hrsg.): Die Reichsbürger - Rouven Schäfer, Seite 142
  • Johannes Köbberling: Der Wissenschaft verpflichtet - Krista Federspiel, Seite 143
  • David Nelles, Christian Serrer: Kleine Gase, große Wirkung. Der Klimawandel - Amardeo Sarma, Seite 145
  • Katharina Nocun, Pia Lamberty: Fake Facts - Holger von Rybinski, Seite 147
  • Gérald Bronner, Krassinsky: Fake News & Verschwörungstheorien - Holger von Rybinski, Seite 148

Leserforum

Seite 149

 

 

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Skeptics in the Pub und der Klang der Worte
  • Vortragsreihe ,,Vom Reiz des Übersinnlichen-Paranormales und Skepsis" startet am 21. März
  • ,,Drehscheibe" über den Boom bei Heikristallen
  • Neue Folgen von MAITHINK X

Neu im Blog

  • Verschwörungstheorien: Podcast-Gespräch mit Andreas Edmüller und Michael Butter
  • Debunking Satanic Ritual Abuse (SRA): Interview mit der Seitenbetreiberin Marvel Stella
  • Die Superspreader-Sekte „Shincheonji“ ist auch in Deutschland aktiv
  • Die Taschenspielertricks der philippinischen Geistchirurgen

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  •  

    link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend