Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Uncategorised
  • Weltuntergang am 21.12.2012

Weltuntergang am 21.12.2012

erde-2012

Der Weltuntergang fällt (mal wieder) aus

Bevor Sie es im Weihnachtsrummel verpassen: Der vorerst nächste Weltuntergang ist für den 21. Dezember 2012 vorgesehen. Die Maya haben da Etwas vorhergesagt: Ein bislang unbekannter Planet soll mit der Erde kollidieren, dazu kommen noch weitere Katastrophen wie Sonnenstürme und Stromausfälle. Falls Sie das Ganze irgendwie faszinierend finden, haben wir Ihnen ein paar solide Informationen zusammengestellt:

  • Worum geht es überhaupt? Die ultimative Infografik zum Weltuntergang 2012 für den schnellen Überblick
  • Ein Kommentar zum Weltuntergang samt Literaturtipps aus dem gerade erschienenen Skeptiker 4/2012

Wer davon nicht genug hat, sollte dringend die beiden Onlinereferenzen zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum konsultieren:

  • Florian Freistetter mit seinem Blog "Astrodicticum simplex" (Weltuntergang 2012: Fragen und Antworten)
  • Bernd Harder, Chefblogger beim Skeptikerblog (Link zu allen Beiträgen zum Thema "2012")

 

J. Bergmann

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Die Quarks Science Cops über ,,Die Akte Bachblüten"
  • Physiotherapie und Gehirne: Zwei aktuelle Tipps
  • Podcast von ,,Spektrum der Wissenschaft" über Akupunktur
  • ,,Skeptics in the Pub" über die Evolution der Kindheit

Neu im Blog

  • Neue Webseite zum Thema ritueller Missbrauch online
  • Augsburger Skeptiker gehören zu den „Rettern der Vernunft“
  • Neu im Podcast „Grams‘ Sprechstunde“: Long Covid
  • Reichsbürger war jahrelang als Gerichtsgutachter für die „kriminelle Gangsterjustiz“ tätig

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  •  

    link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.