Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Über uns
  • Der Verein
  • War die GWUP die erste deutsche Skeptiker-Organisation

War die GWUP die erste deutsche Skeptiker-Organisation

In dieser Form ist die GWUP die erste deutschsprachige Skeptiker-Organisation. Dabei sehen wir uns nicht auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland beschränkt, sondern wollen alle deutschsprachigen Skeptiker erreichen. Viele GWUP Mitglieder sind aus der Schweiz und Österreich, einige aus anderen Ländern.

Kurz vor der Gründung der GWUP gab es ab dem 7. Februar 1987 bis zur Gründung der GWUP am 11. Oktober 1987 die Arbeitsgemeinschaft der Skeptiker zur Untersuchung von Pseudowissenschaften und Okkultem (ASUPO). Die ASUPO war ein nicht eingetragener informelle Gruppe, aus der die GWUP hervorging. Die erste Ausgabe des Skeptiker (genauer Der Skeptiker in A5 Format) wurde von der ASUPO herausgegeben, danach von der GWUP.

In 1903 wurde noch die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung des Kurpfuschertums gegründet, das bis zur Auflösung unter den Nazis vor allem kritisch Aspekte der Paramedizin behandelte.

 

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Impfen und Wissenschaftsmythen - zwei Buch-Neuerscheinungen
  • ,,Fakt oder Fake" an der Ulmer Frühjahrsakademie
  • ,,Skeptics´ Guide to the Universe" und „The European Skeptics Podcast"- neue Folgen
  • ,,Skeptics in the Pub" auch im Februar

Neu im Blog

  • Video: „Die Macht der Sterne“ im Saarländischen Rundfunk
  • Corona-Demos: Mit „Captain Future“ in die Vergangenheit
  • „Sinans Woche“ über Impftote und das Präventionsparadoxon
  • „Rettung oder Risiko?“ Teil 3 der Kritik an Arvays Anti-Impfbuch

Neue Artikel

  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen
  • Wie erkenne ich Pseudoangebote und Mythen?
  • COVID-19: Zeit für Wissenschaft und Fakten

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  • link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org