Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Über uns
  • Der Verein
  • GWUP München Salon Luitpold: Philosophie trifft Medizin-Dr. Natalie Grams und Dr. Nikil Mukerji (LMU) im Gespräch

GWUP München Salon Luitpold: Philosophie trifft Medizin-Dr. Natalie Grams und Dr. Nikil Mukerji (LMU) im Gespräch

Freitag, 02. März 2018                                    

                                      Salon Luitpold: Philosophie trifft Medizin

Dr. Natalie Grams und Dr. Nikil Mukerji (LMU) im Gespräch

 Philosophie und Medizin sind auf den ersten Blick zwei ganz unterschiedliche Sphären. Und doch haben sie sich viel zu sagen. Denn wenn
 man genau hinschaut, stellt man fest, dass Medizin ohne Philosophie und Ethik gar nicht auskommen kann. Für die Medizinerin Natalie Grams und
 den Philosophen Nikil Mukerji ist das ausreichend, die philosophischen Grundfragen der Medizin in einem gemeinsamen Gespräch zu erkunden.
 Drei Themenkomplexe werden dabei im Vordergrund stehen: 1. Wie stellt man wissenschaftlich fest, dass eine medizinische Behandlung wirkt, und
 warum sind pseudowissenschaftliche Verfahren (z.B. die Homöopathie)aus wissenschaftlicher Sicht problematisch? 2. Was bedeuten eigentlich die
 zentralen Begriffe der Medizin? Was ist z.B. mit „Gesundheit“ gemeint, wasmit „Krankheit“? 3. Welche wissenschafts- und berufsethischen Pflichten
 haben überhaupt Mediziner, und wie kann unser Gesundheitssystem sie bei der Erfüllung dieser Pflichten unterstützen?
 
Der Veranstalter hat eine Aufzeichnung dieses Gesprächs in seiner Youtube-Reihe Salon im Cafe Luitpold online gestellt.
 
 
Dr. Natalie Grams ist Medizinerin und Autorin (u.a. Gesundheit, Springer 2017).
Dr. Nikil Mukerji ist Philosoph, Unternehmensberater und Autor (u.a. Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands, Springer 2017).
Das Cafe Luitpold, Brienner Straße 11, 80333 München, (U-Bahn-Haltestelle Odeonsplatz) richtet dieses Event in Kooperation mit der Ortsgruppe München der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) aus.
 
Eintritt frei. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Keine Sitzplatzgarantie, wir bitten um Verständnis.Programminformationen unter www.salon-luitpold.de.
Abonnieren Sie den Salon-Luitpold-E-Mail-Newsletter unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Neu: Skeptiker 3/2023
  • Skeptics in the Pub über Fakten und Fehlannahmen zu Burgen
  • NLP, Persönlichkeitstypen nach Farben und andere unbewiesene Methoden bei Skeptics in the Pub Wien
  • Zauberkunst und Skepsis im BR-Podcast

Neu im Blog

  • „Verschwörungstheorien“ bei MAITHINK X mit Salwa Houmsi
  • Horoskope, Hexen und Co.: Ein Skeptiker bei „Britt – Der Talk“
  • Geld, Erfolg, schönes Leben: „Access Consciousness“ und die Heilpraktiker von nebenan
  • Löwenjagd in Berlin: Als die Panik den Verstand besiegte

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  •  

    link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend