Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • GWUP-Konferenz 2000 - Moderne Mythen

GWUP-Konferenz 2000 - Moderne Mythen

Lesen Sie den Bericht über die Münchener GWUP-Konferenz im Skeptiker 3/2000!

GWUP-Konferenz 2000

"Moderne Mythen"

München, 1.-4. Juni 2000


Vom 1. bis 4. Juni 2000 fand im Forum der Technik, Museumsinsel 1, München die 10. GWUP-Konferenz statt.

Veranstaltungsort:

Forum der Technik, Museumsinsel 1, München
http://www.fdt.de


Programm:

Donnerstag, 1. Juni

Anreisetag / Mitgliederversammlung

14.00 - 18.00 Mitgliederversammlung
18.30 Empfang
20.00-22.00 Walter Krämer: Irren ist menschlich - Ein Streifzug durch populäre Irrtümer von Aristoteles bis Zeppelin

Freitag, 2. Juni

1. Kongresstag

1. Abschnitt: Was macht uns krank?

09.00-09.45 PD Dr. Peter Höppe: Wie gefährlich ist Ozon?
09.45-10.30 Dr. med. Werner Richter: Wie gesund sind Schlankheitskuren?
10.30-11.00 Pause
11.00-11.45 Prof. Dr. Klaus Becker: Wie gefährlich sind kleine Strahlungsdosen?
11.45-12.30 Dr. Helmut Burtscher: Fortschrittsangst am Beispiel der Gentechnik
12.30-14.30 Mittagspause
Parallele Workshops
14.30-17.30 Wolfgang Hund: Beweisen Sie mir mal, dass es das nicht gibt!
14.30-17.30 Rainer Wolf: Wahrheit oder Täuschung? - Experimente, die Wahrnehmen und Denken in die Irre führen
14.30-17.30 Wolfgang Hahn: Tricks der Mnemotechniker
20.00-22.30 Wolfgang Hund: Hundinis Zaubershow

Samstag, 3. Juni

2. Kongresstag

2. Abschnitt: Moderne Mythen

09.00-09.45 Amardeo Sarma: Das Turiner Grabtuch
09.45-10.30 Wolfgang Johannes Bekh: Bayerische Propheten
10.30-11.00 Pause
11.00-11.45 Horst Malberg: Bauernregeln
11.45-12.30 Hans Joachim Neubauer: Verbreitung von Gerüchten
12.30-14.30 Mittagspause

3. Abschnitt: Freie Themen

14.30-15.15 Franziska Kröling: Elektrosmog als Medienereignis
15.15-16.00 Markus Pössel: Sachbuchmythen
16.00-16.30 Pause
16.30-17.15 Dominik Irnich: Akupunktur zwischen Mythos und moderner Medizin
17.15-17.30 Schlusswort

Sonntag, 4. Juni

Mitgliedertag / Abreisetag

ab 9.00 gemütliches (Weißwurst-) Frühstück
Anschließend können Sie die Bavaria Filmstudios (Geiselgasteig), das Dt. Museum, das IMAX-Kino oder das Planetarium (alle drei im selben Gebäude wie die Konferenz!) besuchen; die GWUP-Regionalgruppe wird auch noch andere Aktivitäten (wie z.B. einen geführten Stadtspaziergang) anbieten

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend