Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Wissenschaftskabarett mit Vince Ebert

Wissenschaftskabarett mit Vince Ebert

28.09.2014 (GWUP): Für wenige Tage ist das aktuelle Bühnenprogramm des Kabarettisten und Physikers Vince Ebert in der 3Sat-Mediathek verfügbar.

Leser des GWUP-Blogs kennen den Kabarettisten und  Moderator des Magazins ,,Wissen vor 8-Werkstatt" spätestens seit dort seine skeptischen Erläuterungen zur  Homöopathie verlinkt  wurden  („Homöopathie ist so ähnlich, wie wenn ich in Frankfurt einen Autoschlüssel in den Main werfe – und dann in Würzburg versuche, mit dem Mainwasser das Fahrzeug zu starten.”). Nun ist eine Kurzfassung seines aktuellen Bühnenprogramms „Evolution" auf 3sat zu sehen: 28.09.14, um 20.15 Uhr (45 min). Außerdem ist die Zusammenfassung noch für 6 Tage in der 3sat-Mediathek verfügbar.  Ebert präsentiert das gesamte Bühnenprogramm noch für einige Monate live auf zahlreichen deutschsprachigen Bühnen.

Einen Einblick in sein Denken, warum er Irrationalität und Esoterik nicht für harmlos hält, und warum er als Wissenschaftskabarettist  versucht, wissenschaftliche Inhalte mit Humor zu vermitteln, erläutert Ebert in einem ausführlichen Interview mit Bernd Harder im „Skeptiker" 2/2014.


Holger von Rybinski

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend