Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Lesch und Ngyen-Kim

Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Lesch und Ngyen-Kim

16.11.2019 (GWUP): Die Wissenschaftler Dr. Mai Thi Ngyuen-Kim und Prof. Dr. Harald Lesch sind Preisträger des diesjährigen Hanns-Joachim-Friedrich-Preises für Fernsehjournalismus.

Damit zeichnet die Jury „zwei Wissenschaftsjournalisten aus, die in ihren Fernsehsendungen, im Internet und auf Diskussionspodien mit großem Erfolg wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich machen, sie in gesellschaftliche und politische Debatten einordnen und damit Desinformationen vorbeugen. Dies ist umso notwendiger in Zeiten, in denen Propagandisten von alternativen Fakten und gefühlten Wahrheiten Wissenschaft und Journalismus in die Ecke zu drängen suchen", so die Begründung. Unter den vielen Sendungen, die die Chemikerin Ngyuen-Kim („maiLab") und der Astrophysiker Lesch („Leschs Kosmos", „Terra X", im Wechsel unter anderem mit Ngyuen-Kim als Moderatorin) schon präsentiert haben, finden sich viele, die sich kritisch und aufklärend mit Pseudowissenschaften befassen. Eine kleine Auswahl:

Mai Thi Ngyuen-Kim:

„Der unglaubliche Fall des David Bardens"
Das Problem mit wissenschaftlichen Studien
Milch ist Gift! Wissenschaftlich geprüft

Placebo extrem: Der Nocebo-Effekt
oder auch

Homöopathie-Gesetz: Deutschlands schechtestes Gesetz

 

Harald Lesch

Gibt es Chemtrails?
Esoterik und Physik
Die Wahrheit über Astrologie

Fake News in der Wissenschaft

und, ganz aktuell,
Klimawandel - -Die Fakten mit Harald Lesch

Wissenschaft, unterhaltsam und verständllich erklärt, Aufklärung, die Spaß macht. Zum Hanns-Joachim-Friedrich-Preis herzlichen Glückwunsch!

 

Holger von Rybinski

 

Aktualisiert am 17.11.2019

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend