Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Doku auf ,,Arte": ,,Homöopathie - Sanfte Medizin oder Hokuspokus?"

Doku auf ,,Arte": ,,Homöopathie - Sanfte Medizin oder Hokuspokus?"

09.02.2020 (GWUP): „Arte" zeigt am 15. Februar eine Doku zum vieldiskutierten Thema.

Aus der Ankündigung: „Die Homöopathie wird derzeit heftig debattiert. Viele Wissenschaftler bezeichnen sie als „Scheinmedizin". Die Homöopathie-Szene hält mit eigenen Studien dagegen, die ihre Seriosität belegen sollen. Der Streit der beiden Lager entflammt immer wieder durch die Frage:Wirkt Homöopathie - und wenn ja, wie? Die Dokumentation lässt Gegner und Befürworter zu Wort kommen, begleitet Patienten und folgt jüngsten Entwicklungen. Untersuchungen zeigen, dass auch Homöopathie eine Wirkung erzielen kann: nicht auf der biochemischen, aber auf der psychologischen Ebene - über den Placeboeffekt."

Die Dokumentation von Karlo Malmedie (hier eine Vorschau) wird am Samstag, den 15.02.2020, um 21 Uhr 50 ausgestrahlt (Wiederholungen am 17.02.und 23.02.2020).

 

Holger von Rybinski

 

 

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend