Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Dann eben online

Dann eben online

21.03.2020 (GWUP): Aufgrund der durch das Corona-Virus verursachten Krise werden zahlreiche Veranstaltungen abgesagt, auch die SkepKon 2020 findet nicht statt. Ein kleiner Trost: Mittlerweile gibt es eine beachtliche Sammlung von Vorträgen der letzten Jahre online.

Schüler und Studenten müssen zu Hause lernen, Theater bieten zur Überbrückung der besuchsfreien Zeit Online-Vorführungen an. Soweit sind wir bei der GWUP (noch) nicht, allerdings gibt es mittlerweile zahlreiche Vorträge von GWUP-Veranstaltungen online. Wer ihn noch nicht kennt, die GWUP hat einen eigenen Youtube-Kanal auf dem man sich einen guten Überblick über deren Arbeit machen kann.

Auch der eifrigste Skeptiker kann unmöglich die in zahlreichen Städten in den letzten Jahren stattgefundenen „Skeptics in the Pub" besucht haben. Jetzt hat er vielleicht nach dem Home-Office dazu Gelegenheit. So gibt es für dieses Format aus Köln, von den Rhein-Ruhr-Skeptikern  und der Wiener „Gesellschaft für kritisches Denken" viele Beiträge aufgezeichnet.
Und im GWUP-Blog  finden Sie regelmäßig die Info, wenn ein neues Video online gestellt wurde.

 

Holger von Rybinski

 

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend