Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • ,,ZDFheute" über die ,,Infodemie" zum Corona-Virus

,,ZDFheute" über die ,,Infodemie" zum Corona-Virus

28.03.2020 (GWUP): Auf „ZDFheute" findet man eine gute Übersicht über gängige Verschwörungstheorien und Fake-News zur Corona-Epidemie.

Eine der erfreulicheren Erscheinungen in diesen dramatischen Tagen ist sicher das bewundernswerte Bemühen vieler Journalisten, in der unüberschaubaren Anzahl von Meldungen zur Corona-Krise Hilfestellung zu leisten, um seriöse von unseriösen Nachrichten zu unterscheiden. Katja Belousova hat auf der Website von „ZDFheute" in ihrem Beitrag „Ist das noch Fake oder schon Verschwörung?" dazu kurze Statements von Prof. Michael Butter mit „Tipps zum Umgang mit Fakes und Verschwörungstheorien" kombiniert.Schön gemacht und ohne großen Zeitaufwand zu verfolgen.

Aktuelle News zum Thema wertet natürlich auch GWUP-Chefreporter Bernd Harder regelmäßig im Blog aus.

Holger von Rybinski

 

 

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend