Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • ,,Skeptics in the Pub Online" angekündigt

,,Skeptics in the Pub Online" angekündigt

16.01.2021 (GWUP): Britische Skeptiker kündigen eine Reihe interessanter englischsprachiger Online-Veranstaltungen an.

Laut der Website „Skeptics in the Pub Online" wird Mirko Gutjahr bereits am 21. Januar um 20 Uhr deutscher Zeit (praktischerweise bieten die Briten einen Link  mit einer Übersicht der jeweiligen regionalen Uhrzeit an) den Vortrag „Pseudo-Archaeology: Fake news and new fakes" präsentieren. Der Historiker und Archäologe Gutjahr, der auch schon als Referent auf der Skepkon in München zu Gast war, beschäftigt sich seit langem mit den Thesen zu angeblichen Pyramiden in Europa oder etwa der Behauptung, es habe schon in der Antike Glühbirnen gegeben. Weitere Vorträge sind für den 28. Januar sowie den 04. Februar vorgesehen. Ältere Vorträge der Reihe sind auf Youtube verfügbar.

Sicherlich eine gute Möglichkeit, die Zeit bis zur nächsten Skepkon zu überbrücken.

 

Holger von Rybinski

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend