Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Sekten-Info NRW präsentiert aktuellen Jahresbericht

Sekten-Info NRW präsentiert aktuellen Jahresbericht

24.04.2021 (GWUP): Die Sekteninfo NRW präsentiert ihren „Bericht über die Arbeit des Sekten-Info Nordrhein-Westfalen e.V. und über die Aktivitäten der neuen religiösen Gemeinschaften in 2020", wie der Report in voller Länge heißt.

Dabei ist auffallend, dass sich die Anfragen zu Psychogruppen bei der Beratungsstelle verfünffacht haben. Unter der Kategorie Psychogruppen werden auch die Beratungsgespräche zu Verschwörungstheorien gelistet, die viermal häufiger notwendig wurden als im Vorjahr. Außerdem gab es sehr viele Anfragen zu Coaching-Angeboten, die laut der Informationsstelle häufig „leider nicht wissenschaftlich fundiert" seien, weshalb ein Flyer erstellt wurde, bei dem man anhand einer Checkliste Hilfe bei der Beurteilung von Coaching-Angeboten findet.

Innerhalb der Esoterikangebote sehen die Verfasser bei „alternativen" Heilmethoden die großten Problemfälle. Ob Patienten, die im Vertrauen auf vermeintliche Heiler mediznisch notwendige Behandlungen vernachlässigen oder wissenschaftlich nicht belegte Methoden wie kinesiologische Muskeltests - „Alternativmedizin" war auch im letzten Jahr ein viel nachgefragtes Thema.

Den kompletten Bericht sowie weiterführende Links finden Sie auf der Website der Sekten-Info NRW.

 

Holger von Rybinski

 

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend