Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Bayerische Ärztekammer streicht Homöopathie aus Weiterbildungsordnung

Bayerische Ärztekammer streicht Homöopathie aus Weiterbildungsordnung

16.10.2021 (GWUP): Nach der Berliner Ärztekammer hat nun auch die Bayerische Ärztekammer die Zusatzbetzeichnung ,,Homöopathie" aus ihrer Weiterbildungsordnung gestrichen.

Im GWUP-Blog  war vor wenigen Tagen über den gleichen Sachverhalt der Ärztekammer Berlin berichtet worden, nun ist es auch in Bayern amtlich: Auch die Bayerische Ärztekammer streicht die Zusatzbezeichnung Homöopathie aus ihrer Weiterbildungsordnung, wie die Kammer in ihrer Pressemitteilung  und unter anderem Nikolaus Nützel auf BR24 melden. Zumindest über die Ärztekammer kann nun keine Bestätigung über eine Fortbildung in Homöopathie mehr erworben werden. Mit der bayerischen hat nun sich damit die bisher zwölfte Ärztekammer für eine Streichung der „alternativen" Heilslehre aus ihrer Weiterbildungsordnung entschieden. Dem BR24-Artikel zufolge bezeichnete der Weilheimer Hals-Nasen-Ohren-Arzt und Homöopathie-Kritiker Dr. Christian Lübbers die Entscheidung als „Erdrutschsieg für die Patientensicherheit". Lübbers engagiert sich seit langem beim „Informationsnetzwerk Homöopathie" für Aufklärung über die umstrittene Heilslehre.

 

Holger von Rybinski

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend