Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • ,,Skeptics in the Pub online" im März

,,Skeptics in the Pub online" im März

06.03.2022 (GWUP): Auch im März präsentieren die britischen Skeptiker wieder zwei Online-Vorträge.

Am 10 März um 20 Uhr deutscher Ortszeit (hier bitte immer auf die lokale Zeit achten) präsentiert der Journalist Kit Chapman den Beitrag „Racing Green: How Motorsport Science Can Save the World" , in dem er laut Ankündigung die gewagt klingende These vertritt, dass  die bei Autorennen verwendete und bisher entwickelte Technik helfen könnte, grüne Technologie zu fördern.

Wer sich weniger für Technik interessiert, kann sich schon mal den 24. März vormerken. Da referiert die Journalisten Kelly Weill, ebenfalls um 20 Uhr deutscher Zeit, über Verschwörungstheorien: „Off The Edge: Flat earthers, conspiracy culture, and why people will believe anything" . In der Ankündigung wird ein Abriss der „Flat Earth Theory" von den Anfängen bis in die heutige Zeit versprochen.

Holger von Rybinski

 

Alle Angaben ohne Gewähr

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend