Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Die Quarks Science Cops über ,,Die Akte Schüßler-Salze"

Die Quarks Science Cops über ,,Die Akte Schüßler-Salze"

27.11.2022 (GWUP): Auch die Quarks Science Cops vom WDR nehmen  nun sogenannte Schüßler-Salze kritisch unter die Lupe.

Eben erst hatte sich „Grams´ Sprechstunde" damit befasst, nun präsentieren die Quarks Science Cops „Die Akte Schüßler-Salze" in ihrem Podcast, auch, weil das Thema nach Aussage der Moderatoren eines der meist nachgefragten ist. Mit einer wie stets in spaßigem Ton gehaltenen Präsentation liefern die Science Cops Maximilian Doeckel und Jonathan Focke wieder zahlreiche interessante Informationen zum Thema. Sie erklären, wie sich Schüßler-Salze von Homöopathika unterscheiden, und erklären vor allem, in welchem zeitlichen und kulturellen Umfeld die vermeintlich „alternative" Heilmethode von Wilhelm Schüßler begründet wurde.

Der 46 Minuten lange Beitrag „Die Akte Schüßler-Salze: Unsinn aus dem 19.Jahrhundert" ist auf der Website des WDR abrufbar.



Holger von Rybinski

 

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend