Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Neuer European Skeptics Podcast und und ein alter Moon-Hoax

Neuer European Skeptics Podcast und und ein alter Moon-Hoax

26.08.2023 (GWUP): Folge 392  des European Skeptics Podcast ist online, wieder gefüllt mit interessanten Themen.

Ohne ihren Co-Host András G Pintér präsentieren GWUP-Vorstandsmitglied Annika Harrison und Pontus Böckman diesmal die aktuelle Folge (392) des englischsprachigen European Skeptics Podcast. Noch einmal weisen sie auf die dieses Jahr wieder stattfindende Verleihung des Goldene Bretts hin, für das man derzeit Kandidaten nominieren kann. Ferner steht das für Skeptiker stets spannende QUED-Meeting in Manchester vor der Tür. Außerdem berichten sie von einem frühen Moon-Hoax, Wahrsagen mit Spargel, das WHO-Programm zur Überprüfung (und nach Meinung von Kritikern auch propagierter) „alternativer" Heilmethoden  und vieles mehr, Die eine Dreiviertelstunde lange Folge des Podcasts ist auf der  EESP-Website abrufbar.

 

Holger von Rybinski

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend