Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Uri Geller bei stern TV (1): Lesefutter über den berühmten Löffelbieger

Uri Geller bei stern TV (1): Lesefutter über den berühmten Löffelbieger

04.02.2004 (GWUP) - Uri Geller wurde in Israel geboren und lebt heute in England. Geller verbog in den siebziger Jahren Löffel und Gabeln und präsentierte andere mysteriös scheinende Fähigkeiten; er behauptete, dies mit der Kraft seines Geistes vollbracht zu haben, nicht mit Zaubertricks. 30 Jahre nach seinem Auftritt bei Wim Thoelkes ZDF-Quizsendung "3 x 9" war Uri Geller am 28. Januar 2004 zu Gast in Günter Jauchs Fernsehsendung "stern TV".

Dort verbog er Löffel, brachte kaputte Uhren zum Laufen uvm. Alles wie damals. Hat Uri Geller Psi-Fähigkeiten oder ist er nur ein guter Trickzauberer? Mit dieser Frage haben sich zahlreiche Trickzauberer, Journalisten und Wissenschaftler beschäftigt. Als Ergänzung zu der stern-TV-Sendung vom 4. Februar 2004, in der auch der Geschäftsführer der GWUP Amardeo Sarma und der Okkultismusexperte Wolfgang Hund zu Wort kommen, haben wir eine Liste mit empfehlenswerten Büchern zum Thema Uri Geller, Medien allgemein und Zaubern zusammengestellt.

  • James Randi (2001): Lexikon der übersinnlichen Phänomene, ISBN 3-45318-848-9.
  • James Randi (1990): The Truth about Uri Geller, Prometheus Books, 241 S., 25,00 USD, ISBN 0-87975-199-1. 
  • David Marks (2000): The Psychology of the Psychic, Prometheus Books, 384 S., 24,00 USD, ISBN 1-57392-798-8.
  • Ray Hyman (1989): The Elusive Quarry - A Scientific Appraisal of Psychical Research, Prometheus Books, 447 S., 40,00 USD, ISBN 0-87975-504-0. 
  • Joe Nickell (1994): Psychic Sleuths: ESP and Sensational Cases, Prometheus Books, 251 S., 32,00 USD ISBN 0-87975-880-5.
  • Christoph Boerdlein (2002): Das sockenfressende Monster in der Waschmaschine. Eine Einführung ins skeptische Denken, Alibri Verlag, 199 S., 14,00 EUR, ISBN 3-932710-34-7. Link zur Seite des Autors mit Probekapitel.
  • Alexander Knorr (2001): "Ich bin ein Mann der Täuschung, nichts weiter: Werry und der Faktor PSI," in: Witt, H.-G. (Hrg.): 'Werry', S. 144-176. Krefeld: Verlag Magische Welt.
  • Andreas Hergovich (2001): Der Glaube an Psi - Die Psychologie paranormaler Überzeugungen, Bern. 242 S. , 26,95 EUR, ISBN 3-456-83643-0
  • Marks, D., and R. Kammann. 1977. "The Nonpsychic Powers of Uri Geller." Zetetic 1, no. 2: 9-17.
  • Gero von Randow (1996): Der Fremdling im Glas und weitere Anlässe zur Skepsis, entdeckt im "Skeptical Inquirer", Rowohlt, 185 S., 7,50 EUR, ISBN 3-499-19665-4.
  • Gero von Randow (1993): Mein paranormales Fahrrad und weitere Anlässe zur Skepsis,entdeckt im "Skeptical Inquirer", Rowohlt, 223 S., 8,50 EUR, ISBN 3-499-19535-6
  • Rudolf Henke (1997): Uri Geller und seine Fernseh-Tricks. In: Skeptiker, Heft 3, S. 82 - 87.

Rouven Schäfer

Weitere Teile dieser Serie:

  • Teil 2: Mit welchen Methoden arbeitet er?
  • Teil 3: Interview mit Wolfgang Hund

Mehr zu Uri Geller bei den Skeptikern: Einträge "Uri Geller", "Parapsychologie", "Okkultismus/Spiritismus" und "Wahrnehmungstäuschungen" in unserem Onlinelexikon sowie beim "Skeptical Dictionary".

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend