Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • Themen
  • Wünschelrute

Wünschelrute

Wünschelrute

Wünschelrute

Wenn man mehrere Wünschelrutengeher am selben Ort nach Wasseradern und Erdstrahlen suchen lässt, erhalten sie meist höchst unterschiedliche Ergebnisse. Eines aber lehrt die Erfahrung ganz deutlich: Wer über Schmerzen klagt und sein eigenes Schlafzimmer testen lässt, dem wird mit großer Zuverlässigkeit Strahlung direkt unter dem Bett diagnostiziert werden. Wissenschaftlich nachvollziehbar sind die angeblichen Strahlen aus dem Boden jedenfalls nicht.

Das Geschäft mit der Angst (Skeptiker 1/1989)
Erdstrahlen
Im Doppelblind-Test „strahlten" die Pflanzen nicht (Skeptiker 4/1998)
Wünschelrute
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend