Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Über uns
  • Der Verein
  • Podcast der Münchner Skeptiker

Podcast der Münchner Skeptiker

GWUP-Magazin vom 07.04.2014: Wer sind die Skeptiker? Was macht die GWUP? Welche Themen werden auf einer ,,Skepkon" präsentiert?

GWUP-Magazin vom 02.06.2014: Kornkreise:Seit Jahrzehnten tauchen in verschiedenen Teilen der Welt auf Feldern immer wieder geometrische Muster, so genannte ,,Kornkreise" auf. Doch wer hat diese Kornkreise fabriziert? Sind sie gar, wie manche Kornkreisforscher, die sich auch Cerealogen nennen,  behaupten, Zeichen, die von Außerirdischen hinterlassen werden? Wo sind zum ersten Mal Kornkreise gesichtet worden? Solche und andere Fragen zu diesem klassischen Skeptiker-Thema werden in einer knappen Stunde beleuchtet.

Sie wollen die Sendung kommentieren? Auf dem Blog-Eintrag zur Sendung haben Sie dazu Gelegenheit.

GWUP-Magazin vom 04.08.2014: Vollmond. Zahlreiche Mythen ranken sich um den Mond, unseren Erdtrabanten. Aber welchen Einfluss hat er genau auf unser Leben?  Stimmt es, dass Menschen bei Vollmond schlechter schlafen? Werden mehr Kinder bei Vollmond geboren? Gibt es mehr Verbrechen? Andreas und Ute Parsch haben zahlreiche Fakten zu diesem spannenden Thema zusammengetragen und bringen die Hörer auf den neuesten Stand. Außerdem gibt es ein Interview mit dem Volkskundler Dr. Helmut Groschwitz zum Thema „Mondkalender".

GWUP-Magazin vom 04.10.2014: Homöopathie. Die Homöopathie  ist eine der populärsten „alternativen" Heilmethoden.  Aber was ist dem Wort „Homöopathie", mit Begriffen wie „Potenzierung" eigentlich gemeint? Können Stoffe, die so hoch verdünnt sind, dass sie physikalisch nicht mehr nachweisbar sind,  noch wirken? Ist die mehr als 200 Jahre alte Lehre überhaupt eine Heilmethode? Kann man sie zu den Naturheilverfahren zählen? Ist sie mit den heutigen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen vereinbar? Zu all diesen Fragen gibt es Informationen und Stellungnahmen, unter anderem von dem Allgemeinmediziner Dr. Wolf Bernhardt und der Physikerin Ute Parsch sowie dem bekannten  Homöopathiekritiker Dr. Norbert Aust („Beweisaufnahme in Sachen Homöopathie") .

GWUP-Magazin vom 01.12.2014: Wie funktioniert Naturwissenschaft? Dr. Peter Hank und Andreas Parsch erklären, mit welchen Methoden die Naturwissenschaften arbeiten, wie man  Behauptungen überprüfen und wie man Wissenschaft von Pseudowissenschaft unterscheiden kann. Außerdem erläutern sie Strategien zum Schutz vor Selbstäuschung und Betrug. Dabei zeigen sie, wie wissenschaftliche Methoden zahlreiche Bereiche des menschlichen Lebens beeinflusst haben und noch immer beeinflussen.

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Skeptics in the Pub und der Klang der Worte
  • Vortragsreihe ,,Vom Reiz des Übersinnlichen-Paranormales und Skepsis" startet am 21. März
  • ,,Drehscheibe" über den Boom bei Heikristallen
  • Neue Folgen von MAITHINK X

Neu im Blog

  • Homöopathiekritik in der „Wiener klinischen Wochenschrift“
  • Martin Moder-Video: „Machen Keime fremdenfeindlich“?
  • Video mit Janos Hegedüs: Hyperthermie bei Krebs und die „Klinik im Leben“ in Greiz
  • Video: „Zwischen Staatshass und Umsturzplänen – was wollen Reichsbürger?“ von ZDF-Kontext

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  •  

    link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend