Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • GWUP im ,,Physik Journal"

GWUP im ,,Physik Journal"

22.03.2015 (GWUP): Dr. Holm Gero Hümmler, Physiker und GWUP-Mitglied, gibt im aktuellen Physik Journal eine Stellungnahme zum Thema ,,Quantenheilung" ab.

Eins der am häufigsten benutzten Argumente von Esoterikern ist der Hinweis, die Quantenphysik mit ihren der alltäglichen Wahrnehmung widersprechenden Phänomen liefere angeblich die wissenschaftliche Erklärung für „Paraphysik". Dem hat schon der bekannte Quantenphysiker Anton Zeilinger deutlich widersprochen. Nun ist im renommierten Physik Journal, der auflagenstarken Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft eine Stellungnahme des Physikers und GWUP-Mitglieds Dr. Holm Gero Hümmler zu lesen, in der er die Behauptungen sogenannter „Quantenheiler" und anderer Esoteriker kritisch unter die Lupe nimmt. In dem Artikel kritisiert er neben unhaltbaren Behauptungen, wie Materie könne aus der Energie von Gedanken entstehen, auch das zunehmende Eindringen esoterischen Gedankenguts in deutsche Universitäten, beispielsweise durch das „Institut für transkulturellee Gesundheitswisssenschaften" an der Europa-Universität Viadrina. Dort wird lt. Hümmler zum Beispiel versucht, mit der Quantenmechanik Hellsehen oder Telepathie zu erklären. Hümmler stört das, denn: „Wer sich auf Einstein, Heisenberg oder Schrödinger beruft, beansprucht wisssenschaftliche Seriosität und erspart sich kritische Fragen." Er kritisiert das Desinteresse von Wissenschaftlern, sich gegen derartige pseudowissenschaftliche Behauptungen zu engagieren, wie das beispielsweise in den USA schon lange der Fall sei. Eine missglückte Kommunikation seriöser Wissenschaft leiste einen Beitrag zur „Mystifizierung der Physik". Deshalb fordert er seine Physikerkollegen auf, mit Vorträgen und Artikeln sowie Beiträgen in sozialen Medien verunsicherten Menschen in verständlicher Sprache Hilfestellung zu geben - durch solide Informationen.

Dr. Holm Hümmlers Beitrag „Relativer Quantenquark" ist derzeit ausschließlich in der neuen Ausgabe des Physik-Journals zu lesen. Solide Information in verständlicher Sprache, wie der Physiker sie fordert, finden sie darüber hinaus selbstverständlich auch im neuen „Skeptiker".
 

Holger von Rybinski

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Schon mal vormerken: ,,The Skeptics Guide to the Future"
  • Online-Vortrag: ,,The Sunny Sides and Dark Sides of Being a Skeptic"
  • MDR-Podcast mit Schwerpunktthema ,,Homöopathie"
  • Skeptics in the Pub und Kortizes: Termine im Juni

Neu im Blog

  • Im #ferngespräch: Zombies
  • „Q“ ist wieder da: Was bedeuten die neuen Botschaften des angeblichen Regierungsinsiders?
  • Needle spiking: Reale Gefahr oder eine neue Urban Legend?
  • Verständlich erklärt: „Der Sinn und Unsinn von Waldorfschulen“

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  • link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.