Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Deutscher Kleinkunstpreis für ,,Science Busters"

Deutscher Kleinkunstpreis für ,,Science Busters"

14.02.2016 (GWUP): Am 14.02.2016 wird in Mainz der Deutsche Kleinkunstpreis verliehen. Preisträger in der Sondersparte ,,Kleinkunst" sind dieses Jahr die „Science Busters".

Neben den Kabarettisten Thomas Maurer und Martina Schwarzmann zeichnet die Jury damit gemäß Ankündigung ein Trio aus, ,,das aus zwei Naturwissenschaftlern und einem Moderator besteht, also eine ideale Kombination für das von ihnen populär gemachte Genre 'Wissenschaftskabarett' ".  Und:  „Nachdem Heinz Oberhummer, der neben Werner Gruber den wissenschaftlichen Gegenpart zum Moderator Martin Puntigam darstellte, tragischerweise verstorben ist, wollen die „Science Busters" ganz in seinem Sinne in wechselnden Besetzungen weitermachen. Heute mit Florian Freistetter. So wird die Preisverleihung auch zur besonderen Ehrung des Vermächtnisses von Heinz Oberhummer." Heinz Oberhummer war bei der GWUP Mitglied des Wissenschaftsrates.

Eine weitere gute Nachricht: Nachdem auch Werner Gruber zeitweise krankheitsbedingt aussetzen musste, wollen die „Science Busters" künftig mit wechselnden Besetzungen weitermachen, um als „Science-Busters-Familie" Wissenschaft für alle auf  humorvolle Weise zu vermitteln. So werden neben dem bereits aktiven Astrophysiker und Wissenschaftsblogger Florian Freistetter künftig der Molekularbiologe Prof. Florian Jungwirth und die Biologin Dr. Elisabeth Oberzaucher das Team der Science Busters verstärken. Neu hinzu kommt auch der Kabarettist Gunkl, als Gast war im Januar bereits der US-Physiker Prof. Ronald Mallett zu sehen.

Die Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises ist als Aufzeichnung auf  3sat am nächsten Sonntag, 21. Februar 2016,  um 20.15 Uhr und im
ZDF am Freitag, 26. Februar 2016, 01.20 Uhr zu sehen. Die vorläufig feststehenden Termine der „Science Busters"  finden Sie hier.  
Diejenigen, die diese Form des Wissenschaftskabaretts noch nicht kennen, können sich an anhand eines Sketches zum „Homöopathischen Vollrausch" ein unterhaltsames Bild davon machen, warum die „Science Busters" würdige Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises sind.

Holger von Rybinski

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Schon mal vormerken: ,,The Skeptics Guide to the Future"
  • Online-Vortrag: ,,The Sunny Sides and Dark Sides of Being a Skeptic"
  • MDR-Podcast mit Schwerpunktthema ,,Homöopathie"
  • Skeptics in the Pub und Kortizes: Termine im Juni

Neu im Blog

  • Im #ferngespräch: Zombies
  • „Q“ ist wieder da: Was bedeuten die neuen Botschaften des angeblichen Regierungsinsiders?
  • Needle spiking: Reale Gefahr oder eine neue Urban Legend?
  • Verständlich erklärt: „Der Sinn und Unsinn von Waldorfschulen“

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  • link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.