Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • SKEPTIKER 1/2010 - Eingebildete Gefahren: Grüne Gentechnik

SKEPTIKER 1/2010 - Eingebildete Gefahren: Grüne Gentechnik

10.03.2010 (GWUP) - In einer Sache stimmt der Biologe und SKEPTIKER-Autor Johannes Bergler der Greenpeace-Aktivistin Stefanie Bergler zu: „Die Verbraucher wollen keine Gentechnik auf dem Acker oder auf dem Teller“. Auch Bergler weiß von ausführlichen Gesprächen mit Gegnern der Grünen Gentechnik, wie stark die Vorbehalte gegen die neue Technologie sind. Bei vielen Verbrauchern mangelt es schlicht an Grundwissen über Genetik und verwandte Gebiete, beklagt er. Eine denkbar schlechte Voraussetzung für kluge Entscheidungen. Deshalb hat er sich für den SKEPTIKER mit verbreiteten, aber wissenschaftlich unhaltbaren Argumenten gegen Grüne Gentechnik auseinandergesetzt.

Weitere Beiträge:

Paracodes: Codes, die keine sind

Die Bibel, der Koran, die Kompositionen von J. S. Bach und die Cheops-Pyramide haben eines gemeinsam: In ihnen sind geheime Botschaften von weltgeschichtlicher Bedeutung versteckt, heißt es zumindest. Der skeptische Verschlüsselungs-Experte Klaus Schmeh erklärt, was wirklich dahinter steckt.

Im Kino. „Männer die auf Ziegen starren“

Sie sind die geheime Elitetruppe der US-Armee, trainieren Telepathie und üben im Tierversuch das Töten mit Gedankenkraft. Anfang März läuft „Männer die auf Ziegen starren“ in unseren Kinos an. Der Film erzählt die absurde, aber reale Geschichte der „Psi-Spione“ des Pentagons.

Skeptiker bestätigt: Das Voynich-Manuskript ist echt

Das Voynich-Manuskript gilt als geheimnisvollstes Buch der Welt: Verfasst in einer unlesbaren Schrift, gibt es der Forschung bis heute Rätsel auf. Jetzt haben Wissenschaftler die Entstehungszeit des Voynich-Manuskripts auf das 15. Jahrhundert datiert. Spekulationen über eine Fälschung aus neuerer Zeit haben sich damit erledigt.

SKEPTIKER-Magazin: Kampfeinheiten gegen Satans Armee

Exorzismus in Deutschland: Wohl vier- bis fünfmal täglich rücken Teufelsaustreiber irgendwo in Deutschland dem „bösen Feind“ mit Kruzifix und Weihwasser zu Leibe – nicht selten mit Wissen der Amtskirche. Zu diesem Schluss kommt der Journalist Marcus Wegner in seinem aktuellen Buch. Mit Wegner sprach SKEPTIKER-Chefreporter Bernd Harder.

Außerdem wie immer viele aktuelle Meldungen und Lesetipps.

Inge Hüsgen

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Aktueller Jahresbericht der Sekten-Info NRW veröffentlicht
  • Übersinnliche Begegnungen- Diskussion im ORF
  • Paranormales und Skepsis und Skeptics in the Pub: Termine im Mai
  • ,,Alternativmedizin" und Gesundheitskompetenz: Natalie Grams-Nobmann im FAZ-Podcast

Neu im Blog

  • Video: Q&A mit Lydia Benecke zur Doku „Jetzt reden die Opfer – Satanic Panic in der Schweiz“
  • Die Freien Sachsen: „Neonazis, Querdenker, Impfgegner“
  • Neu bei Grams‘ Sprechstunde: Gesundheit ist kein Zufall
  • Im #ferngespräch: Affenpocken

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  • link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.