Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Regional
  • wurzel
  • Archiv Zeitschrift Skeptiker
  • Zeitschrift Skeptiker 01/2008

Zeitschrift Skeptiker 01/2008

Skeptiker 1/2008

Schwerpunkte Familienstellen, Granderwasser, Prognosen 2007

Themenartikel:

Familiensteller nach Hellinger - ein destruktiver Kult?
Werner Haas, S. 4-9.

Stellvertreter in (Familien-)Systemaufstellungen: Was treibt sie um, was treibt sie an?
Werner Haas, S. 10-14

Berichte:

Angeklagt - Grander gegen Eder
Erich Eder, S. 15-17

Kein UFO - eine Millionen Terrortote - Die Prognosen 2007 im Rückblick
Michael Kunkel, S. 18

Nachgefragt:

Wieso behaupten so viele Leute, nachts von Ausserirdischen entführt worden zu sein?
Bernd Harder, S. 19-21

Special "The next Uri Geller"

The Next Uriella? Bitte nicht
Bernd Harder, S. 23

Kein Schweigeschutz für Scharlatanerie - Ein Gespräch mit GWUP-Geschäftsführer Amardeo Sarma über Skeptizismus zwischen Aufklärung und Aufwertung
Amardeo Sarma, S. 24

Das Geller-Revival 2004
Wolfgang Hund, S. 25-28

"Believing Ovations" - Wie magisch ist das Phänomen Uri Geller? Und dürfen Zauberkünstler sich verbiegen? Sechs Fragen an Berufskollegen. Interview mit Eckart Taglinger, Wolfgang Hund und Ergie Wäggedawn
Bernd Harder, S. 29-31

Ich bin ein Showman - Interview mit dem Unterhaltungskünstler Uri Geller
Detlef Simon-Desimo, S. 32-35

Wie Geller und Co. tief in die Trickkiste greifen
Hugo Stamm, S. 36- 38

Zu Gast beim "nächsten Uri Geller".
Leonard Burtscher, S. 39-40

Der Anfang vom Ende Uri Gellers" - Ein Gespräch mit James Randi
Stephan Bachter, Claudia Preis, Holger von Rybinski. S. 41-42

Magazin

Wider die Allesversprecher - Was tun Patienten, die für obskure Wunderverfahren schwärmen? Ein Gespräch mit dem Facharzt und GWUP-Mitglied Dr. Werner Hessel über Quacksalberei und evidenzbasierte Medizin.
Bernd Harder, S. 43-46

Jäger des verschlüsselten Schatzes (Die Beale-Chiffren)
Klaus Schmeh, S. 47-52

Rezension

Gerd Gigerenzer: Bauchentscheidungen - Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition
Rouven Schäfer, S. 53-54. Bestellung bei Amazon

Klinnert, Lars (Hrsg.): Zufall Mensch? Das Bild des Menschen im Spannungsfeld von Evolution und Schöpfung
Thomas Waschke, S. 54-55. Bestellung bei Amazon

Bobby Henderson: Das Evangelium des Fliegenden Spaghettimonsters
Thomas Kettenring, S. 56-57. Bestellung bei Amazon.

 

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend