Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Regional
  • wurzel
  • Archiv Zeitschrift Skeptiker
  • Zeitschrift Skeptiker 01/2007

Zeitschrift Skeptiker 01/2007

Skeptiker 1/2007

Schwerpunkte Cold Reading - Nessie - Alternativwissenschaft in Österreich

Themenartikel:

Cold Reading
Ray Hyman, S. 4-12

Die psychologische Analyse des „Cold Reading“ durch Ray Hyman – 30 Jahre danach
Günter Molz, S. 13-15

Warum im Comer See Nessie lebt – und im Gardasee nicht
Ulrich Magin, S. 16-21

Berichte

Alternativwissenschaft in Österreich
Ulrich Berger, S. 22-24

Traditionelle Medizin in Nigeria
Leo Igwe, S. 25-26

Großartiges Byzanz oder Das neue Mittelalter des Roland P. Mayer
Ralf Molkenthin, S. 26-29

Ein Geister-Pferd in Hessen
Joe Nickell, S. 30

Nachgefragt

Stimmt es, dass Tiere einen sechsten Sinn für Katastrophen haben?
Bernd Harder, S. 31-32

Panorama

Buchkritik

Bernd Harder: Geister, Gothics, Gabelbieger
Stephan Bachter, S. 41

Rainer Köthe: 120 populäre Irrtümer über Sonne, Mond und Sterne
Wolfgang Hell, S. 38 Bestellung bei Amazon

Magazin

„Eso-Bio-Globuli“ – Hokuspokus für die gestörte Kinderseele
Heinz Zangerle, S. 34-40

 

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend