Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Regional
  • wurzel
  • Archiv Zeitschrift Skeptiker
  • Zeitschrift Skeptiker 03/2005

Zeitschrift Skeptiker 03/2005

Skeptiker 3/2005

Was ist dran an der Homöopathie - Homöopathieforschun an der Universität Leipzig

Editorial

Ein Jubiläum, das nachdenklich stimmt
Amardeo Sarma, S. 95

Themenartikel:

Was ist dran an der Homöopathie
Krista Federspiel, S. 96-103

Homöopathieforschung an der Universität Leipzig
Klaus Keck, S. 104-110 Artikel

Berichte:

Können Homöopathie und Parapsychologie auf die Quantenphysik gegründet werden?
Martin Lambeck, S. 111-117

Forum:

Wie sollten wir mit der Homöopathie umgehen?
Jiri Hert, S. 118-119

Berichte:

Ein homöopathischer Knockout-Test
Rainer Wolf, S. 120

Panorama

Buchrezensionen:

Linus Hauser: Kritik der neomythischen Vernunft - Band 1: Menschen als Götter der Erde (1800 - 1945), Schöningh, Paderborn, 2004
Stephan Bachter, S. 132-133

Ulrich Kutschera: Streitpunkt Evolution - Darwinismus und Intelligentes Design, LIT Verlag, Münster 2004
Holger von Rybinski, S. 133-134 Buchbestellung bei Amazon

Heinrich Zankl: Der große Irrtum - Wo die Wissenschaft sich täuschte, Primus Verlag, Darmstadt
Rouven Schäfer, S. 134-136 Buchbestellung bei Amazon

Werner Haas: Familienstellen - Therapie oder Okkultismus? Das Familienstellen nach Hellinger kritisch beleuchtet, Asanger Verlag, Kröning, 2005
Krista Federspiel, S. 136-138 Buchbestellung bei Amazon

Elisabeth Reuter: Gehirn-Wäsche - Macht und Willkür in der "systemischen Psychotherpie" nach Bert Hellinger - Peter Lehman Antipsychiatrieverlag, Berlin, 2005
Krista Federspiel, S. 136-138 Buchbestellung bei Amazon

Skeptiker-Magazin:

Ein Tag als Medium oder: Wie ich in 24 Stunden Tarot, Handlesen, Astrologie und Wahrsagen lernte
Michael Shermer, S. 123-128

Der Jungbrunnen sprudelt in uns selbst - nicht in der Apotheke, Interview mit Manfred Stöhr
Jochen Bergmann, S. 128-131

 

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend