Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Über uns
  • Der Verein
  • GWUP München - Was ist dran an Wunderdiäten? (Vortrag 25.04.2002)

GWUP München - Was ist dran an Wunderdiäten? (Vortrag 25.04.2002)

Dr. Christoph Hedtkamp, München

Was ist dran an Wunderdiäten?

Fragwürdige Abkürzungen zum Traumgewicht

Datum: Donnerstag, 25. April 2002, 19:00 Uhr
Ort: Neuhauser Trafo, Nymphenburger Str. 171-173, München (beim Rotkreuz-Krankenhaus, U7 Rotkreuzplatz)

Ein ausgewogenes Körpergewicht hat nicht nur einen ästhetischen Reiz, sondern trägt auch zur Gesunderhaltung und Krankheitsvorbeugung bei. In die Kontrolle bzw. Reduzierung des Körpergewichts wird daher viel Zeit und Energie investiert. Von Herstellerseite wird den Abnehmwilligen eine schier unüberschaubare Palette an Produkten geboten. Aber: Gibt es neben den gängigen und sinnvollen Methoden auch "Abkürzungen" zum Traumgewicht? Helfen Blutgruppen-, Markert- und andere Diäten oder Mittel wie Apfelessig, Pu-Erh-Tee & Co.? Oder wird dabei nur der Geldbeutel schlanker? Dr. Hedtkamp wird nicht etwa seine eigenen Wundermittel servieren, sondern Fakten: Warum sollte man überhaupt auf sein Gewicht achten? Wann ist eine Gewichtsreduktion sinnvoll? Wie setzt man sie erfolgversprechend um? Was leisten die Blitzdiäten und Wundermittel wirklich?

Dr. med. Christoph Hedtkamp, geb. 1963, studierte Medizin an der Ludwig-Maximilian-Universität in München und hat eine Ausbildung zum Ernährungsberater absolviert. Er ist als praktizierender Arzt in München und als Referent in Ernährungsfragen tätig.

Die "Münchner Skeptiker" sind eine Regionalgruppe der "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V." (GWUP). Ihre Ziele sind die Aufklärung über so genannte Pseudo- und Parawissenschaften, die Förderung kritischen Denkens sowie die Popularisierung wissenschaftlicher Methoden und der daraus gewonnenen Erkenntnisse. Die "Münchner Skeptiker" treffen sich regelmäßig zu informellen Treffen und organisieren öffentliche Vorträge. Weitere Informationen: Thomas Kettenring (V.i.S.d.P.), Bajuwarenstr. 112, 81825 München. Tel. (0 89) 42 72 12 23. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Besuchen Sie die GWUP im Internet unter www.gwup.org!

Die "Münchner Skeptiker" bedanken sich für die Unterstützung durch Campusbooks.

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Über die richtige Kommunikation mit Verschwörungsgläubigen: Englischsprachiger Vortrag mit Ulrike Schiesser
  • GWUP in der ZDF-Drehscheibe
  • Interview zum Prognosencheck im SWR
  • Die skeptischen Termine 2023

Neu im Blog

  • Die Verschwörungstheorie von der „Satanic Panic“ im SRF
  • Videos: Esoterik – das Business und die Gefahren
  • „Kolloidales Silber“ bei den Quarks Science Cops
  • „Verschwörungstheorien professionell analysieren“ in Fürth mit Andreas Edmüller

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  •  

    link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend