Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • GWUP-Konferenz 2005 - Homöopathie

GWUP-Konferenz 2005 - Homöopathie

5. Mai bis 7. Mai. 2005 Kulturspeicher Regensburg

Hier einige Photos von der Konferenz von Dr. Mark Benecke.

Presseecho zur Konferenz
Bericht "Echte Zauberer gibt es nur im Märchen".
"Widerstand gegen Homöopathie formiert sich" aus dem Ärtzeblatt.
GWUP-Meldung zum Schwerpunktthema der Konferenz: Wissenschaftler kritisieren politische Unterstützung der Homöopathie .

Auf der GWUP-Konferenz 2005 in Regensburg wurde eine Resolution zur Homöopathie erstellt: Wenn Sie unser anliegen unterstützen möchten, dann laden Sie sich die Resolution herunter (PDF-Datei) und schicken Sie sie bitte ausgefüllt an die GWUP zurück.

Donnerstag, 5.5.2005: Vorprogramm -
Skeptische Themen für alle Regensburger

14.00 - 14.30 Dr. Mark Benecke: Alien-Leichen und Aufschneider: Ein "Alien-Autopsiefilm" wird seziert
14.30 - 15.15 Amardeo Sarma: Von Löffel- und Balkenbiegern - Workshop zu typischen Uri-Geller-Tricks
15.15 - 15.30 Pause
15.30 - 16.00 Michael Kunkel: Die Stern-Seher: Astrologische Prognosen auf dem Prüfstand
16.00 - 16.30 Dr. Mark Benecke und Dr. Jochen Bergmann: Das Blutwunder von Neapel (Experimentalvortrag)
16.30 - 17.00 Pause
17.00 - 17.30 Dr. Rainer Wolf: Eine Million Dollar für ein echtes Psi-Phänomen: Die GWUP testet Rutengänger und Gedankenleser
17.30 - 18.30 Wolfgang Hund: Falsche Geister - echte Schwindler? Spuk - Pendeln - Tonbandstimmen
20.00 - open "Sprechstunde" - Kabarett-Soloprogramm mit Dr. Eckart von Hirschhausen - Homepage von Dr. Hirschhausen

Freitag, 6. Mai 2005 Hauptprogramm

 

9.30 - 12.30 Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)
12.30 - 14.30 Mittagspause
14.30 - 14.35 Amardeo Sarma: Begrüßung
14.35 - 15.15 Dr. Krista Federspiel: Was ist dran an der Homöopathie? Zusammenfassung
15.15 - 15.30 Diskussion
15.30 - 16.05 Prof. Dr. Jirí Hert: Homöopathie in Tschechien
16.05 - 16.15 Diskussion
16.15 - 16.45 Pause
16.45 - 17.30 Prof. Dr. Martin Lambeck: Kann die Quantenphysik Homöopathie und Parapsychologie erklären. Zusammenfassung
17.30 - 17.45 Diskussion
ab 19.30 Gemeinsames Abendessen (Büffet) (Achtung nicht im Konferenzpreis enthalten).

Samstag, 7. Mai 2005

9.30 - 12.00 Parallele Workshops (Pausen nach Bedarf) -

1. Workshop Wolfgang Hund: Einfach Phänomenal! Mentalmagische Kunststücke für "Nichtzauberer" (Achtung: Es entstehen hier Materialkosten von 10 €, die zur Tagunsgebühr hinzukommen. Teilnahme daher nur nach Voranmeldung!)

2. Workshop Prof. Dr. Wolfgang Hell: Zahlen, Daten, Fakten versus Interpretationen. Über den kritischen Umgang mit Ergebnissen. Zusammenfassung, Skript (PDF-Präsentation, 230 kB)

12.00 - 14.00 Mittagspause
14.00 - 15.30 Dr. Elisabeth Ponocny-Seliger, Dr. Ivo Ponocny: Die Masken des Zufalls. Von unglaublichen Begebenheiten, unheimlichen Koinzidenzen und nüchterner Statistik
15.30 - 16.00 Pause
16.00 - 17.30 Bernd Harder: "Alles magic?" - Satanismus und neue Hexen Zusammenfassung
17.30 - 17.45 Diskussion
17.45 Amardeo Sarma : Schlusswort

Bücher unserer Referenten
  • Benecke, Mark (2004) Mordmethoden, Lübbeverlag.
  • Harder, Bernd (2005) Lexikon der Großstadtmythen - Unglaubliche Geschichten von Astralreisen bis Zombies, Eichborn
  • Harder, Bernd (2001) Nostradamus.Ein Mythos wird entschlüsselt, Aschaffenburg.
  • Harder, Bernd (2001) Seher, Schwärmer, Bibeldeuter. Prophezeihungen und ihre Bedeutung.
  • Harder, Bernd (1999) X-Akten gelöst - Die Enträtselung der unheimlichen Fälle.
  • Hell, Wolfgang; Fiedler, Klaus; Gigerenzer, Gerd (1993): Kognitive Täuschungen
  • Hund, Wolfgang (2004) Gibt's das wirklich?
  • Lambeck, Martin (2004) Irrt die Physik? Über alternative Medizin und Esoterik

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Skeptics in the Pub und der Klang der Worte
  • Vortragsreihe ,,Vom Reiz des Übersinnlichen-Paranormales und Skepsis" startet am 21. März
  • ,,Drehscheibe" über den Boom bei Heikristallen
  • Neue Folgen von MAITHINK X

Neu im Blog

  • Verschwörungstheorien: Podcast-Gespräch mit Andreas Edmüller und Michael Butter
  • Debunking Satanic Ritual Abuse (SRA): Interview mit der Seitenbetreiberin Marvel Stella
  • Die Superspreader-Sekte „Shincheonji“ ist auch in Deutschland aktiv
  • Die Taschenspielertricks der philippinischen Geistchirurgen

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  •  

    link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend