Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Über uns
  • wurzel
  • Archiv Zeitschrift Skeptiker
  • Zeitschrift Skeptiker 04/2001

Zeitschrift Skeptiker 04/2001

Skeptiker 4/2001

Schwerpunkt Hypnose - Mysteriöse Panthersichtungen
Editorial - Als die Hypnose-Skeptiker den Kopf verloren
Andrea Kamphuis, S. 159

Themenartikel:

Hypnose als psychotherapeutische Methode: Gut untersucht und wirksam
Dirk Revenstorf, S. 160
 
Eigene Ressourcen optimal nutzen: Können wir unsere Leistungen durch Hypnose verbessern?
Ulrike Halsband, S. 165
 
Willenlos im Rampenlicht: Methoden und Gefahren der Showhypnose
Hans-Christian Kossak, S. 171
 
Bühnenhypnose entzaubert
Rob Nanninga, S. 180

Bericht:

Parawissenschaften im Osten Europas: Die 10. Europäische Skeptiker-Konferenz
Martin Mahner, S. 182

Forum:

Erfundenes Mittelalter: Schluss der Debatte - Vergebliche Abwehr
Heribert Illig, S. 184
 
Skepsis in der Chemie: Erwiderung zum Aufsatz von van Genderen et al. (Skeptiker 3/2001)
Rupert Sheldrake, S. 188
 
Nicht überzeugend für Profis (Replik auf R. Sheldrake)
M. van Genderen, B. Koene, J. W. Nienhuys, S. 191

Buchrezensionen:

Hoffman, Donald D.: Visuelle Intelligenz
Rainer Wolf, S. 204
 
Degen, Rolf: Lexikon der Psycho-Irrtümer
Rouven Schäferr, S. 205
 
Kutschera, Ulrich: Evolutionsbiologie
Martin Mahner, S. 206
 
Dawkins, Richard: Der entzauberte Regenbogen
Inge Hüsgen, S .207
 
Ziegler, Roland: Ayurveda & Co.
Irmgard Oepen, S. 208

 

Skeptiker-Magazin:
Affenzirkus, Pantherjagd und Krokodilalarm
Mark Benecke und Silke Teichmann, S. 197
 
Ein Krokodil zu viel
Ulrich Magin, S. 200
 
Der Eisenplatten-Trick der Shaolin-Mönche
Bernd Harder, S. 203
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend