Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Über uns
  • wurzel
  • Themen
  • Astrologie

Astrologie

Kann man aus den Sternen die Zukunft ablesen? Sagt die Position der Planeten zu unserer Geburtsstunde etwas über unser Leben aus? Astrologie wird betrieben, seit es menschliche Kultur gibt. Man könnte sie als älteste Wissenschaft überhaupt bezeichnen – wenn denn irgendetwas an ihr wissenschaftlich wäre.

"Die Akte Astrologie" von Gunter Sachs aus Sicht der Mathematischen Statistik (Skeptiker 3/1998)
Akademisch getarnter Unsinn (Skeptiker 1/1989)
Astrologie
Beleidigungsklage zurückgewiesen (Skeptiker 3/1989)
Die "Akte Astrologie" von Gunter Sachs (Skeptiker 1-2/1999)
Stimmt es, dass es ein 13. tierkreiszeichen gibt? (Skeptiker 3/2006)
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend