Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Who is who
  • Prof. Peter Brugger

Who is Who

Prof. Peter Brugger

Peter Brugger
Prof. Dr. Peter Brugger
 

Neuropsychologe, Mitglied im Wissenschaftsrat

 

Werdegang

Nach Ausbildung zum Grundschullehrer (1980) Studium von Biologie und Psychologie in Zürich mit Promotion in Zoologie an der Universität Zürich 1991 („Subjektiver Zufall: Implikationen für Neuropsychologie und Parapsychologie“).

Nach Forschungsaufenthalt in USA (San Diego) und Kanada (Victoria) Rückkehr nach Zürich, Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität („From Phantom Lim to Phantom Body: The Neuropsychiatry of Extracorporal Awareness"). Seit 2003 Leitung der Neuropsychologischen Abteilung der Klinik für Neurologie am Universitätsspital Zürich.

Forschungsschwerpunkte: u.a. Repräsentation von Raum, Körper, Zahl und Zeit im Gehirn; Neuropsychologie und Neuropsychiatrie von Kreativität und Wahn

GWUP-relevante Interessensgebiete / Aktivitäten:

Erforscht psychologische und neuronale Grundlagen des Glaubens ans Übersinnliche sowie die Neuropsychologie außerkörperlicher Erfahrungen.

Veröffentlichungen unter:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=%28brugger+p%29+%28%28valens+OR+zurich%29+NOT+Vienna%29&sort=date&size=200

Kontaktmöglichkeit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend