Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Who is who
  • Prof. Walter Krämer

Who is Who

 

Prof. Walter Krämer

 Walter Krämer

Werdegang

  • Studium der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften in Mainz
  • Promotion in Mathematik, Habilitation im Fach Ökonometrie an der TU Wien
  • Berufliche Stationen in Deutschland, Kanada und Österreich
  • Seit 1988 Professur für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund
  • Internationale Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren
  • Mehr als 40 Bücher und 300 sonstige Veröffentlichungen zu Statistik, Ökonometrie, Gesundheitsökonomie sowie Sozial- und Sprachpolitik 
  • Mitglied zahlreicher Fachgesellschaften, z. B.
    • der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften (Sprecher der Gruppe der Volkswirte)
    • Wissenschaftsrat der Universitätsallianz Metropole Ruhr
    • Vorstand des Vereins für Socialpolitik und der Deutschen Statistischen Gesellschaft sowie
    • in der "Ruhr Graduate School in Economics"
  • Zahlreicher Ehrungen, z. B.
    • Träger des Deutschen Sprachpreises (1999)
    • Erster Träger der DAGStat-Medaille für herausragende Verdienste um die deutsche Statistik (2013, mit Nanny Wermuth und Volker Mammitzsch)
    • Erster Träger des Preises "Lesbare Wissenschaft" der Stiftung Lesen und der Jürgen-Moll-Stiftung (2013)
    • Thünen-Vorlesung des Vereins für Socialpolitik (2014)
    • Erster Träger des Gerhart-Bruckmann-Preises der Östereichischen Statistischen Gesellschaft (2015)

GWUP-relevante Interessensgebiete

  • Statistik
  • Mediale Panikmache

GWUP-relevante Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer, Walter Krämer (2014): Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet. Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik. Campus-Verlag, Frankfurt/Main
  • Walter Krämer (2012): Die Angst der Woche: Warum wir uns vor den falschen Dingen fürchten.Piper-Verlag, München
  • Walter Krämer (2009): So lügt man mit Statistik. 12. Auflage, Piper-Verlag, München
  • Walter Krämer (2001): Statistik verstehen. Eine Gebrauchsanweisung. Piper-Verlag, München

Aktivitäten in der GWUP

  • Bis 2017 Mitglied im Wissenschaftsrat der GWUP

Website

  • Website an der TU Dortmund 

 

Foto: Thomas Dupont, ddpimages.com

 

Stand: 24.08.2016

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend