Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Who is who
  • Prof. Dr. Dr. Ulrich Berger

Who is Who

Prof. Dr. Dr. Ulrich Berger

Ulrich Berger

Prof. Dr. Dr. Ulrich Berger

Werdegang

Studium der Mathematik in Wien

Promotion zum Dr. rer. nat. 1998 und zum Dr. rer. soc. oec. 2004

Habilitation 2006

Zurzeit Professor für Volkswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien.

 

GWUP-Aktivitäten

Gründungsmitglied der österreichischen "Gesellschaft für kritisches Denken" und  Blogger ("Kritisch gedacht").

Mitglied des GWUP-Wissenschaftsrats

 

GWUP-relevante Interessensgebiete

Pseudowissenschaften in Österreich, beschränkte Rationalität.

 

GWUP-relevante Veröffentlichungen

  • Von Homöopathie, Wissenschaft und  Rosinen. Standard 12.10.2011
  • Gestörte Entstörung. (PDF) Laborjournal 5/2010, 52-53
  • Die Wissenschaft, die Wirtschaft und die Wirklichkeit. Eine Replik auf Mario Bunge. Skeptiker 2/2009, 75-78
  • Alternativwissenschaft in Österreich, Teil 4. Skeptiker 3/2008, 156-159
  • Die Pendelprofis der Asfinag. (PDF) Der Standard, 24.11.2007
  • Alternativwissenschaft in Österreich, Teil 3. (PDF) Skeptiker 3+4/2007, 151-154
  • Quantenmystik und Biokram. Der Standard, 27.07.2007
  • Schneller als das Licht. (PDF) Der Standard, 25.07.2007
  • Bizarre Forschungsblüten. Der Standard, 13.06.2007
  • Alternativwissenschaft in Österreich, Teil 2. (PDF) Skeptiker 2/2007, 71-77
  • Alternativwissenschaft in Österreich, Teil 1. (PDF) Skeptiker 1/2007, 22-24
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend