Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Archiv Zeitschrift Skeptiker
  • Zeitschrift Skeptiker 03/2012

Zeitschrift Skeptiker 03/2012

skeptiker-cover 2012-03

Ernährung à la Altsteinzeit?- Mobilfunk und Handymythen

Thema

Ernährung à la Altsteinzeit? Einsichten und Missverständnisse

Ob Diätassistenten oder Ernährungswissenschaftler - sie alle wissen ein Lied von den Unsteten der Ernährungsmoderne zu singen. Tatsächlich scheint kein Satz eines Ernährungsweisen zu existieren, dem nicht ein anderer widerspricht: Rohkost, vegetarische Kost, kohlenhydratarme oder fettarme Ernährung, ein Leben mit oder ohne (Vollkorn-)Brot - die Ver(w)irrung scheint komplett. Auch innerhalb des akademischen Establishments gehen die Meinungen darüber auseinander, wie eine "gesunde Ernährung" beschaffen sein sollte - davon zeugt nicht zuletzt die Kontroverse um die "richtige(n)" Ernährungspyramide(n). Deren Zahl hat sich in der jüngeren Vergangenheit in kaum noch überschaubarem Umfang erhöht. So verwundert es nicht, dass Orientierung Not tut. Und Orientierung scheint gefunden, diesmal in Gestalt von Naturgeschichte und Evolutionsbiologie. So machen Schlagworte wie "Evolutionäre Ernährungswissenschaft", "Steinzeit-Diät" oder "Paläo-Power" die Runde und sorgen für Furore.  

Alexander Ströhle, Andreas Hahn, S. 104-112

Mobilfunk und Handymythen

"Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden." Dies wird als das dritte Clarke'sche Gesetz bezeichnet. Es scheint auch für die Mobilfunktechnologie zuzutreffen - Mobilfunk ist eine hoch entwickelte Technologie, die nur noch speziell ausgebildete Techniker vollkommen verstehen, aber sie funktioniert nahezu überall. Doch welche Technik steckt dahinter? Der Artikel soll über einige Handymythen aufklären und die Grundzüge der Mobilfunktechnologie erklären.

Manfred Ruttner, S. 113-118

Berichte

Paracelsus Messe 2012 - ein kritischer Kommentar

Gerd-Marko Ostendorf, S. 119-120

Kalte Sonne - kalter Kaffee!

Oliver Marchand, S. 121-123

Die Psi-Tests der GWUP 2012

Martin Mahner, S. 124-125

25 Jahre GWUP - ein Rückblick

Wolfgang Hund, S. 126-128

Bekenntnisse und Fazit eines Außenseiters der "Ufo-Forschung"

Werner Walter, S. 129-131

Panorama

S. 132

Magazin

Tote verraten keine Geheimwörter

Klaus Schmeh, S. 133-140

Buchkritik

Bernd Harder: Sie sind mitten unter uns. Die Wahrheit über Vampire, Werwölfe und Zombies

Inge Hüsgen, S. 141

Neu erschienen

S. 142

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Skeptics in the Pub und der Klang der Worte
  • Vortragsreihe ,,Vom Reiz des Übersinnlichen-Paranormales und Skepsis" startet am 21. März
  • ,,Drehscheibe" über den Boom bei Heikristallen
  • Neue Folgen von MAITHINK X

Neu im Blog

  • Verschwörungstheorien: Podcast-Gespräch mit Andreas Edmüller und Michael Butter
  • Debunking Satanic Ritual Abuse (SRA): Interview mit der Seitenbetreiberin Marvel Stella
  • Die Superspreader-Sekte „Shincheonji“ ist auch in Deutschland aktiv
  • Die Taschenspielertricks der philippinischen Geistchirurgen

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  •  

    link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend