Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Archiv Zeitschrift Skeptiker
  • Zeitschrift Skeptiker 01/2000

Zeitschrift Skeptiker 01/2000

Skeptiker 1/2000

Skepsis, Dogmatismus und Aufklärung - Skeptizismus im 21. Jahrhundert

Editorial - Skeptiker: kompetent und anerkannt?
Stephan Matthiesen

Themenartikel:

Skepsis, Dogmatismus und Aufklärung
Bernulf Kanitscheider
 
Skeptizismus im 21. Jahrhundert
Wayner Spencer
 
Mythen des Skeptizismus
Michael D. Sofka
 
Klinische Untersuchung dreier haitianischer Zombies
Roland Littlewood und Chavannes Douyon
 
 

Klinische Untersuchung dreier haitianischer Zombies
Roland Littlewood und Chavannes Douyon, S. 19 - 21

Forum:

Skeptisches zum Skeptizismus
Mario Bunge

Berichte:

Patente Unternehmer
Mark Benecke

Ein Skeptiker im Urlaub

Wolfgang Hund

UFO-Konferenz in Cröffelbach

Ulrich Magin

Frühe Forschungen zum „Barnum-Effekt"
Christopher Boerdlein

Nachgefragt:

Plesiosaurier in Neuseeland?

Buchrezensionen:

Dürr, H.-P.; Gottwald, F.-T.: Rupert Sheldrake in der Diskussion
Hans Richter

Siegel, Ronald K.: Halluzinationen

Rainer Wolf

Heilbronner, E.; Miller, F. A.: A Philatelic Ramble through Chemistry

Ralph Puchta

Harder, Bernd: X-Akten gelöst 60

Inge Hüsgen

Di Trocchio, Federico: Newtons Koffer; Bürgin, Luc: Irrtümer der Wissenschaft

Andreas Kamphuis

Lewis, John S.: Bomben aus dem All
Norbert Gasch

Skeptiker-Magazin:

Propheten
Bernd Harder

 

 

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Neu: Skeptiker 2/2022
  • Schon mal vormerken: ,,The Skeptics Guide to the Future"
  • Online-Vortrag: ,,The Sunny Sides and Dark Sides of Being a Skeptic"
  • MDR-Podcast mit Schwerpunktthema ,,Homöopathie"

Neu im Blog

  • Podcast mit Martin Moder: „Was soll das mit den Affenpocken?“
  • Die Unwahrsagerin: Zwei Medien und ein Geschäftsmodell
  • Sinans Woche: Bodo Schiffmann empfiehlt jetzt Chlorbleiche
  • „Erhöhen mRNA-Impfstoffe die Gesamtsterblichkeit?“ – Video mit Dr. Janos Hegedüs

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  • link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.