Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Themen
  • Paratechnologien

Paratechnologien

Wenn etwas aussieht wie ein technisches Gerät, dann bedeutet das noch lange nicht, dass es auch eine echte Funktion erfüllt. Viel Geld wird heute für Technologien ausgegeben, die diese Bezeichnung eigentlich gar nicht verdienen – etwa für Maschinen, die angeblich einen Einfluss auf den Informationsgehalt von Wasser ausüben sollen, der allerdings noch nie nachgewiesen werden konnte.

Sinnloser Drehsinn (Skeptiker 02/1988)
Belebtes Wasser
Die Power Balance Performance Technology (Skeptiker 4/2010)
Ein Bundesministerium auf der Suche nach dem Stein der Weisen (Skeptiker 3-4/2007)
Hi-Fi-Tuning: Physik oder Esoterik? (Skeptiker 3/2010)
Illusionen zum Hören (Skeptiker 3/2010)
Kalk - das Gespenst in der Wasserleitung (Skeptiker 2/1997)
Oberflächenspannungsänderung durch Grander-Belebung nicht bestätigt (Skeptiker (3/2003)
Voodoo-Sound (Skeptiker 3/2010)
Wasser, das Wunderelement? (Buchinfos)
Wasserbehandlung
Weniger Überheblichkeit, mehr Aufklärung (Interview über fragwürdige Produkte, Skeptiker 3/2009)
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
feed-image
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend