Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • Nachrichten
  • Das "Goldene Brett" für den "König von Deutschland"

Nachrichten

Das "Goldene Brett" für den "König von Deutschland"

24.11.2017 (GWUP): Peter Fitzek, Führungsfigur der „Reichsbürgerbewegung“ und selbsternannter „König von Deutschland“ bekommt das „Goldene Brett“ 2017.

Zum siebten Mal wurde am 23. November 2017 das „Goldene Brett vorm Kopf“ verliehen, der Satirepreis für den größten antiwissenschaftlichen Unfug
des Jahres. Auch dieses Jahr waren wieder hunderte Vorschläge online eingegangen, eine Jury wählte zunächst die drei Finalisten und schließlich den Sieger aus: Das Goldene Brett geht an Peter Fitzek, den selbsternannten „König von Deutschland“. Auf die Shortlist hatten es außerdem noch der Impfgegner Andrew Wakefield und der Mediziner Johannes Huber geschafft.

Peter Fitzek, Reichsbürgerkönig

Peter Fitzek handelte mit Esoterikprodukten, schrieb das Buch „Wege zur Entdeckung feinstofflicher Welten“ und bot in seinem „Lichtzentrum Wittenberg“ Seminare über eine Vielzahl esoterischer Themen an. Bekannt wurde er allerdings als Führungspersönlichkeit der sogenannten „Reichsbürgerbewegung“, von der die Existenz der Bundesrepublik Deutschland geleugnet wird. Auch in Österreich hat sich inzwischen eine derartige Gruppe gebildet. Die Reichsbürger behaupten, Deutschland sei kein legitimer souveräner Staat, daher müsse man sich auch nicht an seine Regeln und Gesetze halten. Häufig wird Deutschland als „Firma“ oder „GmbH“ bezeichnet, deren Forderungen keine legale Bedeutung haben.

Fitzek rief das „Königreich Deutschland“ aus und ließ sich selbst zum „König von Deutschland“ bzw. zum „Imperator Fiduziar“ krönen. Er gründete eine „Königliche Reichsbank“, in die seine Anhänger Geld einzahlten und erfand sogar eine eigene Währung – das sogenannte „Engelgeld“. Als Fitzek beim Übertreten einer Geschwindigkeitsbegrenzung erwischt wurde, zeigte er einen selbst ausgestellten „Führerschein des "Königreichs Deutschland“ vor. Wegen Veruntreuung der in die Bank eingelegten Gelder und unerlaubter Bankgeschäfte wurde Fitzek schließlich zu einer Haftstrafe verurteilt.

Bunte Mischung unhaltbarer Thesen

Einen offensichtlich existierenden und weltweit anerkannten Staat abzulehnen, ist zwar keine Leugnung naturwissenschaftlicher Fakten, wie das sonst im Bereich der Esoterik oft üblich ist, doch ein „Goldenes Brett vorm Kopf“ hat man sich damit allemal verdient. Ein Staat ist losgelöst von einem gesellschaftlichen Konsens nicht denkbar – ihn zu leugnen und einen eigenen auszurufen ist ähnlich widersinnig wie die Forderung, die deutsche Sprache ab sofort durch Klingonisch zu ersetzen oder das Tragen von Hosen bei Strafe zu verbieten, um der Toga zu einem modischen Comeback zu verhelfen: Es demonstriert ein beeindruckendes Maß an Unverständnis darüber, wie menschliches Zusammenleben funktioniert.

Außerdem zeigt Peter Fitzek, wie eng scheinbar unterschiedliche Bereiche der Esoterik miteinander verwoben sind: Klassische Esoterik (von Feinstofflichkeit bis zu fernöstlich geprägtem New-Age-Denken) verschwimmt hier mit braun-germanischem Gedankengut von Ryke Geerd Hamer (er gewann 2016 das Goldene Brett vorm Kopf) und obskuren politischen Verschwörungstheorien. Menschen, die in dieses Gedankengeflecht geraten, können sich so in einem gefährlichen Netz aus irrigen Vorstellungen verfangen.

Brett fürs Lebenswerk: Cornelia Bajic vom Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte

Auch ein Preis für das Lebenswerk wurde wieder vergeben. Er ging an Cornelia Bajic, stellvertretend für den Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ). Dieser Homöopathie-Lobbyverein ist maßgeblich dafür mitverantwortlich, dass die Homöopathie im deutschen Sprachraum nach wie vor eine Verbreitung und ein Ansehen genießt, das sie aus wissenschaftlicher Sicht nicht verdient hat. Zum einen konnte die Wirkung der Homöopathie trotz vieler Versuche bis heute nicht wissenschaftlich nachgewiesen werden, zum anderen widersprechen ihre Grundgedanken ganz fundamental den Naturgesetzen, die in der
Wissenschaft längst bestens bestätigt und allgemein anerkannt sind.

Die öffentliche Verleihungsfeier für „Das Goldene Brett vorm Kopf“ fand am 23. November 2017 um 20:15h (in der Urania in Wien (Uraniastraße 1) und gleichzeitig bei der Parallelveranstaltung in Hamburg im Schanzenkino73 (Schulterblatt 73) statt.


  • Neu: Skeptiker 2/2022 30.06.2022 (GWUP): Skeptiker 2/2022 ist frsich erschienen. Aus dem Inhalt: Ein skeptischer Blick auf die Psychoanalyse Ausgerechnet beim Umgang mit Verschwörungstheorien und Populismus könne die Psychoanalyse wertvolle Dienste leisten, schrieb Marianne Leuzinger-Bohleber in der FAZ. Deshalb plädierte die Psychoanalytikerin dafür, den entsprechenden Lehrstuhl an der Frankfurter Goethe-Uni auch in Zukunft… Weiterlesen
  • Schon mal vormerken: ,,The Skeptics Guide to the Future" 25.06.2022 (GWUP): Steven Novella hat ein neues Buch angekündigt. Weiterlesen
  • Online-Vortrag: ,,The Sunny Sides and Dark Sides of Being a Skeptic" 17.06.2022 (GWUP): Schon am Donnerstag präsentieren die britischen Skeptiker den nächsten Online-Vortrag. Weiterlesen
  • MDR-Podcast mit Schwerpunktthema ,,Homöopathie" 10.06.2022 (GWUP): Im neuen Format „Kekulés Gesundheits-Kompass" präsentiert der MDR diese Woche das Schwerpunktthema Homöopathie. Weiterlesen
  • Skeptics in the Pub und Kortizes: Termine im Juni 04.06.2022 (GWUP): Mindestens zwei interessante Online-Vorträge im Juni könnten für Skeptiker und andere wissenschaftlich Interessierte von Belang sein. Weiterlesen
  • ,,Quarks Daily" über Horoskope 28.05.2022(GWUP): Der populärwissenschaftliche Podcast  „Quarks Daily" des Westdeutschen Rundfunks widmet sich in einer aktuellen Folge dem Thema Horoskope. Weiterlesen
  • Aktueller Jahresbericht der Sekten-Info NRW veröffentlicht 21.05.2022(GWUP): Die Sekten-Info Nordrhein-Westfalen präsentiert einen interessanten Überblick über Anfragen, die sie im letzten Jahr erreicht haben. Weiterlesen
  • Übersinnliche Begegnungen- Diskussion im ORF 14.05.2022 (GWUP): Die „Barbara-Karlich-Show" hat sich vergangene Woche dem Thema „Engel und Lichtwesen" gewidmet. Mit dabei: GWUP-Mitglied und Sachbuchautor Edmund Berndt. Weiterlesen
  • Paranormales und Skepsis und Skeptics in the Pub: Termine im Mai 06.05.2022 (GWUP): Auch im Mai gibt es wieder interessante Vorträge, online und als Präsenzveranstaltungen. Weiterlesen
  • ,,Alternativmedizin" und Gesundheitskompetenz: Natalie Grams-Nobmann im FAZ-Podcast 30.04.2022 (GWUP): Im F.A.Z-Gesundheitspodcast ist diesmal Dr. Natalie Grams-Nobmann vom GWUP-Wissenschaftsrat zu Gast. Weiterlesen
  • Wirtschaftspsychologe Kanning über umstrittene Coaching-Methoden 22.04.2022 (GWUP): Der Wirtschaftspsychologe Prof. Uwe Peter Kanning beschäftigt sich in seiner aktuellen Kolumne damit, wie bestimmte Coaching-Angebote vermarktet werden. Weiterlesen
  • Wissenschaftskommunikation und Wahrsager - Termine im April 17.04.2022 (GWUP): Im April setzen die britischen Skeptiker ihre Online-Vorträge fort. Diesmal geht es darum, wie Wissenschaft richtig kommuniziert wird. Außerdem geht ,,Vom Reiz des Übersinnlichen" weiter. Weiterlesen
  • European Skeptics Congress 2022 Wien: Jetzt Tickets sichern 09.04.2022 (GWUP): Nach coronabedingter Pause findet vom 9.-11. September 2022 wieder ein European Skeptics Congress (ESC) statt. Der ESC ist die gemeinsame Konferenz der europäischen Skeptikerorganisationen, die sich im Dachverband des European Council of Skeptical Organisations (ECSO) zusammengeschlossen haben. Er findet alle zwei Jahre jeweils in einem anderen europäischen Land… Weiterlesen
  • Vortragsreihe ,,Vom Reiz des Übersinnlichen-Paranormales und Skepsis" startet im April 02.04.2022 (GWUP): Das Institut Kortizes und die Regionalgruppe Mittelfranken der GWUP präsentieren auch dieses Jahr wieder die Vortragsreihe „Vom Reiz des Übersinnlichen". Weiterlesen
  • Neu: Skeptiker 1/2022 25.03.2022 (GWUP): Ab sofort im Print und als ePaper erhältlich. Aus dem Inhalt: Heilpflanzen – natürlich, sicher, wirksam? Pflanzliche Stoffe wie Kurkuma genießen einen guten Ruf als natürliche und sanfte Gesundmacher für alle Lebenslagen. Doch jedes wirksame Mittel bringt auch Nebenwirkungen mit sich, schreibt die Heidelberger Biochemikerin Dr. Petra Schling, die… Weiterlesen
  • Alien Contact und Reisen zu großen Sternen - Kortizes-Symposium im April 19.03.2022 (GWUP): Drei spannende Tage bietet das Institut Kortizes denjenigen, die sich für außerirdisches Leben interessieren. Weiterlesen
  • Deutschlandfunk Kultur über Ufos 13.03.2022 (GWUP): In einem umfangreichen Radiobeitrag widmet sich Deutschlandfunk Kultur dem Glauben vieler Menschen an Ufos. Weiterlesen
  • ,,Skeptics in the Pub online" im März 06.03.2022 (GWUP): Auch im März präsentieren die britischen Skeptiker wieder zwei Online-Vorträge. Weiterlesen
  • ,,Quarks Daily" über Homöopathie und falsche Erinnerungen im WDR-Podcast 26.02.2022 (GWUP): „Quarks Daily" befasst sich in einer aktuellen Folge mit der „alternativen" Heilmethode. Weiterlesen
  • Ö1 und die Sprache der Gurus 19.02.2022 (GWUP): Zwei interessante Radiobeiträge auf Ö1 beschäftigen sich mit Esoterik auf Social Media sowie der Sprache von Sekten und Gurus. Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.