Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • GWUP-Konferenz 2003 - Aberglaube alt und neu

GWUP-Konferenz 2003 - Aberglaube alt und neu

13. GWUP-Konferenz 2003

Aberglaube: alt und neu

13.-14. Juni 2003 Justus-Liebig-Haus Darmstadt

Lesen Sie den Konferenzbericht aus dem Skeptiker 3/2003

 

  • vorläufige Abstracts der Konferenz als PDF-File (ca. 160 KByte).

Presseecho zur Konferenz
Sind Geister einfach Kraftfelder - von Gabriele Hooffacker. In: Telepolis 15.Juni 2003

 

 

Programm

 

Freitag, 13. Juni 2003
10.00 - 12.00 Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)
12.00 - 14.00 Mittagspause
14.00 - 14.45 Stephan Bachter, M.A.: Aberglaube und Aufklärung. Volkskundliche Anmerkungen zu einem paradoxen Verhältnis.
14.45 - 15.00 Diskussion
15.00 - 15.45 Prof. Dr. Klaus Müller: Schamanismus
14.45 - 16.00 Diskussion
16.00 - 16.30 Pause
16.30 - 17.30 Bernd Harder: Marienerscheinungen
17.30 - 17.45 Diskussion
18.00 - 19.00 Aberglauben-Parcours (Leitung: Dr. Christoph Bördlein)
19.00 - open end Büffet
Samstag, 14. Juni 2003
9.15 - 9.50 Dr. Holm Hümmler: Tachyonen, Felder, freie Energie - wie die Esoterik die Begriffe der Physik missbraucht
9.50 - 10.00 Diskussion
10.00 - 10.45 Dr. Ivo Wagner: Physikalische Wasserbehandlung - Zwischen Esoterik und Normung
10.45 - 11.00 Diskussion
11.00 - 11.30 Pause
11.30 - 12.15 Dr. Konrad Streitberger: Akupunktur auf dem Prüfstand westlicher Forschung
12.15 - 12.30 Diskussion
12.30 - 14.30 Mittagspause
14.30 - 15.15 Dr. Andreas Hergovich: Paranormale Phänomene aus psychologischer Perspektive
15.15 - 15.30 Diskussion
15.30 - 16.05 Gerd Aldinger: Das verborgene Haus: Feng shui, Baubiologie und der alltägliche Bedarf des Wohnens.
16.05 - 16.15 Diskussion
16.15 - 16.45 Pause
16.45 - 17.30 Lee Traynor: BBC Horizon: The $1 million James Randi Challenge on Homeopathy (Videovorführung)
Sonntag, 15. Juni 2003 (Nicht mehr Bestandteil der Konferenz)
10.00 - 13.00 Führung durch die Grube Messel und Besuch des Museums Messel

Tagungsort: Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, 64283 Darmstadt (Anfahrt über Holtzstraße zum hauseigenen Parkhaus)


Bücher unserer Referenten

 

  • Boerdlein, Christoph (2002) Das sockenfressende Monster in der Waschmaschine. Eine Einführung ins Skeptische Denken. Aschaffenburg: Alibri. Infos zum Buch auf den GWUP-Seiten
  • Harder, Bernd (2003) Pater Pio und die Wunder des Glaubens
  • Harder, Bernd (2002) Die jungen Satanisten
  • Harder, Bernd (2001) Nostradamus.Ein Mythos wird entschlüsselt, Aschaffenburg.
  • Harder, Bernd (2001) Seher, Schwärmer, Bibeldeuter. Prophezeihungen und ihre Bedeutung.
  • Harder, Bernd (1999) X-Akten gelöst - Die Enträtselung der unheimlichen Fälle, Aschaffenburg.
  • Hergovich, Andreas(2001) Der Glaube an Psi. Die Psychologie paranormaler Erscheinungen. Bern.
  • Müller, Klaus E. (2001) Schamanismus. C.H. Beck, München.

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Neu: Skeptiker 1/2023
  • Skeptics in the Pub und der Klang der Worte
  • Vortragsreihe ,,Vom Reiz des Übersinnlichen-Paranormales und Skepsis" startet am 21. März
  • ,,Drehscheibe" über den Boom bei Heikristallen

Neu im Blog

  • „Science-Fiction und magisches Denken“: ein Psychiater über die Verschwörungsideologie vom satanisch-rituellen Missbrauch
  • Gecko-Video: „Schwächt COVID-19 das Immunsystem?“ mit Martin Moder
  • Videos von der Veranstaltung „Verschwörungsmythen entlarven: Daniele Ganser“
  • „Aluhüte helfen nicht!“: Die Dödelhaie über Chemtrails

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  •  

    link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend